Politik | 15.05.2020

Jamaika-Koalition in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Telemedizin könnte eine Alternative nicht nur in Pandemiezeiten sein

Die Jamaika - Koalition tagte virtuell. Foto: Privat

Weißenthurm. In einer weiteren Onlinesitzung von CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN informierten sich die Spitzen der Parteien und Fraktionen über den gegenwärtigen Stand sowie die Chancen der Telemedizin. Hierzu stand der Bonner Mediziner Holger Liebermann Rede und Antwort.

Aktueller Grund für die Videokonferenz war die Frage, wie künftig auf Pandemien effizient und patientennah reagiert werden kann. Darüber hinaus scheint die Telemedizin auch sonst eine attraktive Ergänzung des ärztlichen Leistungsangebots in der Verbandsgemeinde zu sein. Holger Liebermann betreibt seit einigen Jahren eine Praxis in Bonn-Beuel und berichtete von seinen durchweg guten Erfahrungen mit Videosprechstunden. Telemedizin ist nicht nur eine einfache Onlinesprechstunde, sondern weit umfassender und kann zumindest teilweise die Beratung in der Praxis ersetzen. Wichtig sei eine grundlegende Information von Patienten bei Einführung eines Telemedizinangebotes sowie Aufklärung und Fortbildung der Ärzte vor Ort. Auch für bereits länger bestehende Praxen lohnt sich eine Umstellung, da sie nicht nur mehr das Angebot erweitert, sondern auch bei der Nachfolgesuche helfen kann. Die Nachfrage nach diesem Angebot sei hoch und die Krankenkassen inzwischen offener für die Telemedizin als noch vor der Coronapandemie, so Liebermann.

Darüber hinaus trägt Telemedizin zur Patientenbindung bei, etwa bei Umzügen und größeren Entfernungen zwischen Praxis und Patient und führt zur einer Steigerung der Attraktivität der Verbandsgemeinde für Ärzte, die sich niederlassen möchten. Hier könnte auch die Verbandsgemeinde aktiv unterstützend die Einrichtung eines telemedizinischen Angebots flankieren. Die drei Fraktionen von FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU möchten nun gemeinsam mit der Verwaltung und im Rat Möglichkeiten prüfen, Telemedizin in der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu fördern und zu etablieren. Die Fraktionen waren sich einig, dass es nicht in erster Linie um Geldförderung geht, sondern um Aufklärung und Unterstützung. „Es gibt zahlreiche Ansätze, die wir nun in den Gremien diskutieren möchten, so Daniel Schneider, der den Kontakt zu Holger Liebermann hergestellt hatte.“

Gemeinsame Pressemitteilung

der Ratsfraktionen von CDU, FDP

undBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

im Rat der VG Weißenthurm

Die Jamaika - Koalition tagte virtuell. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Image
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#