Politik | 30.08.2024

Koblenzer MdB hat nun die Vorstände aller drei Kreisverbände seines Wahlkreises hinter sich

Thorsten Rudolph als Bundestagskandidaten nominiert

Thorsten Rudolph freut sich über die Nominierung durch den SPD-Vorstand Koblenz. Von den Vorständen der SPD Rhein-Lahn und der SPD Mayen-Koblenz war er bereits in den vergangenen Wochen nominiert worden.  Quelle: Adolf Lorenz-Wangard

Region. Der Vorstand der SPD Koblenz hat Dr. Thorsten Rudolph bei seiner jüngsten Sitzung einstimmig als Kandidaten für die kommende Bundestagswahl nominiert. Damit hat der Koblenzer Bundestagsabgeordnete nun die Rückendeckung der Vorstände aller drei SPD-Unterbezirke im Wahlkreis Koblenz. Zuvor hatten ihn bereits die Kreisvorstände der SPD Mayen-Koblenz und der SPD Rhein-Lahn nach einstimmigem Votum nominiert. Endgültig bestimmt wird der Bundestagskandidat der Sozialdemokraten im Wahlkreis Koblenz bei der Wahlkreiskonferenz Anfang Oktober von den Delegierten.

„Ich danke den Genossinnen und Genossen aus Koblenz, Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn von Herzen und ich sehe das Vertrauen der Vorstandsmitglieder in mich und meine Arbeit als große Ehre an“, sagt Rudolph, der dem Deutschen Bundestag seit 2021 angehört und sich inzwischen in Berlin als Mitglied einflussreicher Gremien ein gutes Standing erarbeitet hat. So gehört Rudolph dem Haushaltsausschuss des Bundestags sowie dem Kontrollgremium für das „Sondervermögen Bundeswehr“ an. Außerdem ist er stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und Mitglied des Verwaltungsrats der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). „Ich bin hochmotiviert, meine politische Arbeit im Deutschen Bundestag fortzusetzen. Und ich will dem Vertrauen der Vorstände auf jeden Fall gerecht werden. Ich sehe dieses als Ansporn, mich in Berlin weiter intensiv für meinen Wahlkreis einzusetzen“, so der Abgeordnete.

Für Detlev Pilger, den Vorsitzenden der SPD Koblenz und Rudolphs Vorgänger als Bundestagsabgeordneter, war die erneute Nominierung Rudolphs eine klare Sache. „Thorsten Rudolph hat sich in den vergangenen Jahren in Berlin ein bemerkenswertes Netzwerk aufgebaut. Das ist für die Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis ein riesiger Vorteil. Denn dadurch finden die Anliegen aus Koblenz und der Region im Bundestag Gehör“, so Pilger. „Abgesehen davon hat er auch immer ein offenes Ohr für die Menschen aus seinem Wahlkreis. Von daher können wir sicher keinen besseren Kandidaten finden.“

Pressemitteilung Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Thorsten Rudolph freut sich über die Nominierung durch den SPD-Vorstand Koblenz. Von den Vorständen der SPD Rhein-Lahn und der SPD Mayen-Koblenz war er bereits in den vergangenen Wochen nominiert worden. Quelle: Adolf Lorenz-Wangard

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Volkesfeld. Der CDU-Ortsverband Volkesfeld führt am Mittwoch, 8. Oktober, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus eine Informationsveranstaltung zum Thema „Warum sollte ich mich für Politik / Kommunalpolitik interessieren?“ durch. Rudolf Wingender, der als ehemaliger Ortsbürgermeister über 20 Jahre Erfahrung in besagter Position mitbringt und seit vielen Jahren Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes ist,...

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster unterstützt mit Nachdruck zentrale Forderungen der kommunalen Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“. Dazu gehören insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung, die pauschale Zahlung von Finanzmitteln statt bisher zweckgebundener Zuweisungen, die nötige Entbürokratisierung und die Stärkung des Ehrenamtes.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz. Zu einem Meinungsaustausch kam der Regionalbeirat der IHK Mayen-Koblenz jetzt mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil zusammen. Das Gespräch erfolgte in sehr angenehmem Gesprächsklima – vertrauensvoll, offen und im Rahmen einer konstruktiven Diskussion. Der IHK-Regionalbeirat wird aus 11 Mitgliedern der IHK-Vollversammlung sowie weiteren Unternehmern gebildet, deren Unternehmenssitz im Landkreis Mayen-Koblenz liegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse