Froh über das neue zuhause der Familie Manxuco: Mutter Servet, Ingrid Büntgen, Frau Koll von der Hausverwaltung und Vater Rachmon (v.r.). Foto: privat

Am 01.02.2022

Politik

Große Freude bei den Beteiligten über die schöne Bleibe

Tiny Houses: Einzug in ein neues Zuhause in Sinzig

Sinzig. Frohe Gesichter gab es vergangene Woche in der Tiny-Haus Siedlung an der Kölnerstraße zu sehen. Denn die ersten betroffenen Familien konnten in ihr neues Zuhause einziehen. „Nach langen Monaten unter schwierigen Umständen, und viel Stress haben wir jetzt ein schönes Heim erhalten“, so Servete Manxuco, die mit ihrer siebenköpfigen Familie sich sehr dankbar zeigte. Für die Familie mit fünf Kindern geht damit eine äußerst schwere Zeit zu Ende. Denn trotz intensiver Suche hatte sie bisher keine Alternative finden können. Die ungeheizte Wohnung am Teich war zwischenzeitlich stark von Schimmel befallen und die Kinder bereits daran erkrankt. Froh zeigten sich auch weitere Sinziger Familien, die seit der Flutkatstrophe im Juli letzten Jahren in dem Containerdorf in Mendig untergebracht waren. „Wir freuen uns, wieder in Sinzig zu sein. Das war auf Dauer doch sehr einsam und umständlich, in einem Container zu wohnen“. Die mit der Vergabe der insgesamt 42 Tiny-Häuser betraute Spendenkommission hatte bei der Vergabe eine Reihe von Kriterien beachtet, damit hier besonders die Härtefälle als erstes berücksichtigt wurden. „Wir hoffen, dass jetzt auch die weiteren 30 Tiny-Häuser an der Kölnerstraße und dem Mörikeweg zeitnah bezugsfertig werden, damit die Familien endlich eine gute Bleibe erhalten, bis sie in ihre von der Flutkatastrophe stark betroffenen Häuser oder Wohnungen wieder zurückkönnen“, so Ratsmitglied Reiner Friedsam. Er hatte in den vergangenen Wochen sich zusammen mit Nachbarin Ingrid Büntgen um die Antragstellung für die Familie Manxuco gekümmert. Erfreut zeigten sich alle Familien bei der Schlüsselübergabe über die wohnliche Einrichtung der kleinen Häuschen. „Ich habe bereits viel Dankbarkeit von den Betroffenen in den ersten Tagen erfahren“, so Friedsam.

Pressemitteilung

Freie Wähler Sinzig

Froh über das neue zuhause der Familie Manxuco: Mutter Servet, Ingrid Büntgen, Frau Koll von der Hausverwaltung und Vater Rachmon (v.r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler