Politik | 14.04.2025

SPD Mayen-Koblenz & SPD Pellenz

Traditionelles Bürger- und Familienfest

Kreis MYK. Die SPD Mayen-Koblenz und die SPD Pellenz laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Bürger- und Familienfest am 1. Mai ein. Die Veranstaltung findet ab 13:00 Uhr an der Grillhütte im Rauscherpark in Plaidt statt und bietet einen entspannten Nachmittag für die ganze Familie.

„Als besondere Ehrengäste dürfen wir in diesem Jahr Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, sowie Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, begrüßen“, so Benjamin Kastner, Vorsitzender der SPD Pellenz.Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird um 14:30 Uhr eine Rede halten und dabei auf aktuelle politische Themen und Herausforderungen eingehen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen, leckere Würstchen vom Grill sowie erfrischende Getränke.

„Der 1. Mai ist traditionell ein Tag der Solidarität, aber auch der Begegnung. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen und einen schönen Tag zu verbringen“, so die Vorsitzenden der SPD Mayen-Koblenz und SPD Pellenz.

Die SPD lädt alle Interessierten herzlich ein, vorbeizuschauen und mitzufeiern – ganz nach dem Motto: „Gemeinsam. Sozial. Vor Ort“.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Am Freitag, den 14. November 2025, lud der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz zum traditionellen Gänse-Essen in den stimmungsvollen Lindenhof nach Bendorf-Sayn – und zahlreiche Gäste folgten diesem besonderen Jahresereignis. Parteimitglieder, Unterstützer und Freunde der Freien Demokraten genossen einen Abend, der politische Klarheit, motivierende Zukunftsbilder und kulinarischen Genuss eindrucksvoll miteinander verband.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung „Schöppche“, also kleiner Schuppen, bekannt war.

Weiterlesen

Sanierungsbeschluss „Haus Sonne“: Stadtrat Mülheim-Kärlich setzt Planungen für 3,7 Mio € fort

„Gesamtaufwand von rund 4 Millionen Euro ist zu hoch“

Mülheim-Kärlich. Der Stadtrat der Stadt Mülheim-Kärlich hat am 13.11.2025 mehrheitlich (mit den Stimmen der FWG- und SPD-Fraktion) die Fortführung der Sanierungsplanung für das ehemalige Gasthaus „Zur Sonne“ beschlossen.

Weiterlesen

Der Neuwieder Leseverein verabschiedete sich vom Jahr 2025

Saisonabschluss beim Leseverein

Neuwied. Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. November fand das traditionelle Gänseessen statt. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes in das Brauhaus am Bahnhof in Neuwied, wo in diesem Jahr erstmals diese Veranstaltung stattfand.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig