Politik | 20.11.2025

Caritasverband Rhein-Wied-Sieg

Obdachlosengebäude kann im Frühjahr bezogen werden

Neuwied. Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung „Schöppche“, also kleiner Schuppen, bekannt war.

Dieses wurde abgerissen und wird jetzt durch ein größeres und zweckmäßiges Gebäude ersetzt. Die Wirtgen-Stiftungen, die für Bau und Ausstattung die volle Finanzierung übernehmen, möchten den alten Namen beibehalten und so wird künftig das „Schöppche.2“ der Betreuungsort für die Obdachlosen sein.

Bei der Caritas geht man davon aus, dass im Frühjahr 2026 das neue Gebäude eröffnet werden kann. Derzeit werden über 40 obdachlose Menschen im ehemaligen Luchterhand-Gebäude betreut. Einige Mitarbeitende der Caritas und ehrenamtliche Helfer versorgen die Obdachlosen mit Essen und sorgen dafür, dass sie sanitäre Anlagen in Anspruch nehmen können. Mit der Eröffnung des „Schöppche 2“ sind noch weitere und bessere Angebote möglich.

Wie die Caritas weiter mitteilt, ist die Obdachlosenhilfe nur möglich, weil es Hilfe aus der Bevölkerung gibt. Erfreulicherweise werden immer wieder Spenden übergeben, mit denen Lebensmittel oder sonstiger Bedarf gekauft werden können. Neben den ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine Betreuung nicht stattfinden könnte, gibt es auch Ärzte, die in die wichtige humanitäre Aufgabe eingebunden werden. Wer weitere Informationen zur Obdachlosenhilfe in Neuwied erhalten möchte, kann sich gerne an den Caritasverband Neuwied, Frau Ulrike Proft wenden. Sie ist über die Telefonnummer 02631 9594179 oder die E-Mail-Adresse proft@caritas-neuwied.de zu erreichen. Hier können sich auch Menschen melden, die ehrenamtlich in der Obdachlosen-Hilfe arbeiten möchten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Image
Betriebselektriker
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung „Schöppche“, also kleiner Schuppen, bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein besonderer Advent in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adventskalender zur Wiedereröffnung der Rosenkranzkirche

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorfreude in der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler ist groß: Am 24. Dezember findet erstmals wieder ein Gottesdienst in der Rosenkranzkirche statt. Nach langer Zeit des Wartens und intensiver Arbeiten öffnen sich die Türen des Gotteshauses nun erneut für die Gemeinde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#