Politik | 26.06.2018

Ehemaliger rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister gestorben

Trauer um Hans-Artur Bauckhage

Hans-Artur Bauckhage ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Foto: © FDP Rheinland-Pfalz

Biersdorf/Daaden. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz trauert um den langjährigen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Herrn Hans-Artur Bauckhage, Staatsminister a.D. Der aus Biersdorf/Daaden im Kreis Altenkirchen stammende Bauckhage verstarb am 16. Juni 2018 im Alter von 75 Jahren.
In seiner Zeit als Minister hat sich Hans-Artur Bauckhage ein hohes Ansehen sowie großes Vertrauen unter den Bauern- und Winzer erworben. Nicht nur seine politischen Weggefährten schätzten seine ehrliche und geradlinige Art der Politik und der Kommunikation. Artur Bauckhage war ein Mann der klaren Worte. Er war der Praxis stets näher als der Theorie, sprach auf Augenhöhe mit den Bürgern und hatte ein offenes Ohr für deren Probleme. Die Zusammenarbeit mit ihm war stets fruchtbar und angenehm.

Nach Abschluss der Handelsschule und Meisterprüfung im Bäckerhandwerk hatte Hans-Artur Bauckhage den elterlichen Bäckereibetrieb übernommen. Seit 1969 war er auf kommunalpolitischer Ebene tätig und wurde im Jahr 1987 erstmals in den Landtag gewählt. Ab 1996 hatte Bauckhage das Amt des Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion inne, bis er von 1998 bis 2006 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau wurde. Von 1999 bis 2006 war Bauckhage zudem stellvertretender Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 2006 bis 2011 Vizepräsident des Landtages Rheinland-Pfalz.

Mit Staatsminister a.D. Hans-Artur Bauckhage verliert Rheinland-Pfalz nicht nur verdienten Minister und Parlamentarier, sondern auch einen herzlichen Menschen. Die Bauern und Winzer werden Hans-Artur Bauckhage in guter Erinnerung behalten. Er war ein großartiger Mensch, motivierender Wegbegleiter und engagierter Mitstreiter für unseren Berufsstand.

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und die bäuerlichen Familien sowie Unternehmen in Landwirtschaft und Weinbau werden Hans-Artur Bauckhage ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Pressemitteilung Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Hans-Artur Bauckhage ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Foto: © FDP Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"