Politik | 25.01.2021

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp in der Verbandsgemeinde Vallendar unterwegs

Trotz Pandemie in Kontakt mit den Menschen vor Ort bleiben

(v.l.) CDU Landtagskandidat Peter Moskopp und Jörg Hilden (CDU Gemeindeverband Vallendar). Foto: privat

Vallendar. Nicht nur die Plakate von Peter Moskopp sind in Vallendar, Urbar, Weitersburg und Niederwerth präsent, auch der Kandidat selbst besucht die Kommunen der VG Vallendar immer wieder. Wenn auch die Vereinsfeste, Weihnachtsmärkte und Karnevalssitzungen zur Zeit nicht stattfinden, so möchte Peter Moskopp trotz der Pandemie, unter Einhaltung der Pandemie-Auflagen, den Kontakt zu den Menschen und dem Wahlkreis halten (www.peter-moskopp.de). Daher kam Peter Moskopp der Einladung vom CDU Gemeindeverbandsvorsitzenden Jörg Hilden gerne nach und besuchte die vier Gemeinden der Verbandsgemeinde Vallendar – natürlich coronakonform. Begonnen wurde der Aktionstag mit der Inselgemeinde Niederwerth. Dort begrüßte der Ortsbürgermeister Horst Klöckner den CDU Kandidaten kurz, aber coronakonform-herzlich, denn man kennt sich bereits seit Jahren. Mit dem Fraktionsvorsitzenden Karl-Josef Mettler ging es dann auf einen Rundweg durch die Gassen, Straßen und Plätze der Insel. Moskopp wurde in die Thematiken Hochwasser, Verkehrskonzept, Baugebiete, Projekt Dorfmitte (ehemaliges Volksbankgelände) und Städtepartnerschaft informiert.

Jörg Hilden zeigte dem sehr interessierten Peter Moskopp die Sportanlage auf der Südspitze der Insel und erklärte in groben Zügen die nächste Baumaßnahme des SVN mit dem Hybridrasenplatz auf dem alten Hartplatz. In der Stadt Vallendar begrüßte die Beigeordnete Anita Herr den CDU Landtagskandidaten Peter Moskopp an der WHU. Bei einem Rundgang wurde Moskopp deutlich, wie groß allein der bauliche Einfluss der WHU im Zentrum der Stadt Vallendar ist. Das Projekt „Neues Quartier“ am St. Josef konnte von Anita Herr und zufällig, kurzfristig unterstützend von Frau Ellen Zisgen (Mitarbeiterin der CTT) erläutert werden. Der Weg führte auch durch die Hellenstraße – Hier stellte Michael Helbach für die Stadtratsfraktion die Sichtweise für eine Steigerung der Attraktivität in der Einkaufsstraße Peter Moskopp vor. Auch zur Schulträgerschaft der Konrad-Adenauer-Schule – RealschulePlus konnte der Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Michael Helbach, wichtige Infos an Peter Moskopp geben. Natürlich gehörte auch ein Blick auf das Berufsförderungswerk Vallendar mit zum Bildungsstandort Vallendar, wobei hier dann bei der Aufzählung auch die PTHV und die BDH-Klinik nicht fehlen dürfen. Auch das Stadion der Stadt Vallendar wurde Peter Moskopp noch präsentiert und gleichzeitig über die sportlichen Möglichkeiten in der Verbandsgemeinde Vallendar informiert. Über den Mallendarer Berg ging es dann nach Urbar. Hier stand der Ortsbeigeordnete Jürgen Grezla zur Begrüßung von Peter Moskopp parat. Tim Bäßler konnte als Fraktionsvorsitzender von den aktuellen Themen berichten. Der Baustand des Neubau der kath. Kindergarten, der Ausbau Arenberger Straße, Sanierung Grundschule und die Urbarer Mondlöscher wurden Peter Moskopp erläutert. Ein sehr informativer Rundgang durch die Mitte von Urbar. Die geplante sogenannte hochwasserfreie Anbindung vom Rheinhafen Vallendar und der Gemeinde Niederwerth an die B42 zeigte Jörg Hilden den Landtagskandidaten Peter Moskopp von der Brückenrampe aus. Zum Abschluss wurde die Ortsgemeinde Weitersburg besucht. Hier ist der CDU Vorsitzende und stv. Fraktionsvorsitzender Dirk Schneider zu einem Rundgang durch „sein“ Weitersburg zur Stelle. Über Kirmesplatz, Grundschule, Kindergarten und Sportplatz ging es noch zu einem Abstecher zum Gewerbegebiet. Es wurden die Erweiterungspläne für die Bildungseinrichtungen erläutert, der top gepflegte Sportplatz präsentiert. Beim Gewerbegebiet wurden die unterschiedlichen Sichtweisen für die Veränderungen im Flächennutzungsplan mit Peter Moskopp besprochen. Bei allen Themen konnte Peter Moskopp durch seine langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik und dort als Ortsbürgermeister von Kettig, sowie auch aus seiner beruflichen Tätigkeit als Büroleiter der Verbandsgemeinde Mendig, wertvolle Tipps und Anregungen geben.

Pressemitteilung

Peter Moskopp, CDU

(v.l.) CDU Landtagskandidat Peter Moskopp und Jörg Hilden (CDU Gemeindeverband Vallendar). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#