Politik | 25.01.2021

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp in der Verbandsgemeinde Vallendar unterwegs

Trotz Pandemie in Kontakt mit den Menschen vor Ort bleiben

(v.l.) CDU Landtagskandidat Peter Moskopp und Jörg Hilden (CDU Gemeindeverband Vallendar). Foto: privat

Vallendar. Nicht nur die Plakate von Peter Moskopp sind in Vallendar, Urbar, Weitersburg und Niederwerth präsent, auch der Kandidat selbst besucht die Kommunen der VG Vallendar immer wieder. Wenn auch die Vereinsfeste, Weihnachtsmärkte und Karnevalssitzungen zur Zeit nicht stattfinden, so möchte Peter Moskopp trotz der Pandemie, unter Einhaltung der Pandemie-Auflagen, den Kontakt zu den Menschen und dem Wahlkreis halten (www.peter-moskopp.de). Daher kam Peter Moskopp der Einladung vom CDU Gemeindeverbandsvorsitzenden Jörg Hilden gerne nach und besuchte die vier Gemeinden der Verbandsgemeinde Vallendar – natürlich coronakonform. Begonnen wurde der Aktionstag mit der Inselgemeinde Niederwerth. Dort begrüßte der Ortsbürgermeister Horst Klöckner den CDU Kandidaten kurz, aber coronakonform-herzlich, denn man kennt sich bereits seit Jahren. Mit dem Fraktionsvorsitzenden Karl-Josef Mettler ging es dann auf einen Rundweg durch die Gassen, Straßen und Plätze der Insel. Moskopp wurde in die Thematiken Hochwasser, Verkehrskonzept, Baugebiete, Projekt Dorfmitte (ehemaliges Volksbankgelände) und Städtepartnerschaft informiert.

Jörg Hilden zeigte dem sehr interessierten Peter Moskopp die Sportanlage auf der Südspitze der Insel und erklärte in groben Zügen die nächste Baumaßnahme des SVN mit dem Hybridrasenplatz auf dem alten Hartplatz. In der Stadt Vallendar begrüßte die Beigeordnete Anita Herr den CDU Landtagskandidaten Peter Moskopp an der WHU. Bei einem Rundgang wurde Moskopp deutlich, wie groß allein der bauliche Einfluss der WHU im Zentrum der Stadt Vallendar ist. Das Projekt „Neues Quartier“ am St. Josef konnte von Anita Herr und zufällig, kurzfristig unterstützend von Frau Ellen Zisgen (Mitarbeiterin der CTT) erläutert werden. Der Weg führte auch durch die Hellenstraße – Hier stellte Michael Helbach für die Stadtratsfraktion die Sichtweise für eine Steigerung der Attraktivität in der Einkaufsstraße Peter Moskopp vor. Auch zur Schulträgerschaft der Konrad-Adenauer-Schule – RealschulePlus konnte der Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat, Michael Helbach, wichtige Infos an Peter Moskopp geben. Natürlich gehörte auch ein Blick auf das Berufsförderungswerk Vallendar mit zum Bildungsstandort Vallendar, wobei hier dann bei der Aufzählung auch die PTHV und die BDH-Klinik nicht fehlen dürfen. Auch das Stadion der Stadt Vallendar wurde Peter Moskopp noch präsentiert und gleichzeitig über die sportlichen Möglichkeiten in der Verbandsgemeinde Vallendar informiert. Über den Mallendarer Berg ging es dann nach Urbar. Hier stand der Ortsbeigeordnete Jürgen Grezla zur Begrüßung von Peter Moskopp parat. Tim Bäßler konnte als Fraktionsvorsitzender von den aktuellen Themen berichten. Der Baustand des Neubau der kath. Kindergarten, der Ausbau Arenberger Straße, Sanierung Grundschule und die Urbarer Mondlöscher wurden Peter Moskopp erläutert. Ein sehr informativer Rundgang durch die Mitte von Urbar. Die geplante sogenannte hochwasserfreie Anbindung vom Rheinhafen Vallendar und der Gemeinde Niederwerth an die B42 zeigte Jörg Hilden den Landtagskandidaten Peter Moskopp von der Brückenrampe aus. Zum Abschluss wurde die Ortsgemeinde Weitersburg besucht. Hier ist der CDU Vorsitzende und stv. Fraktionsvorsitzender Dirk Schneider zu einem Rundgang durch „sein“ Weitersburg zur Stelle. Über Kirmesplatz, Grundschule, Kindergarten und Sportplatz ging es noch zu einem Abstecher zum Gewerbegebiet. Es wurden die Erweiterungspläne für die Bildungseinrichtungen erläutert, der top gepflegte Sportplatz präsentiert. Beim Gewerbegebiet wurden die unterschiedlichen Sichtweisen für die Veränderungen im Flächennutzungsplan mit Peter Moskopp besprochen. Bei allen Themen konnte Peter Moskopp durch seine langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik und dort als Ortsbürgermeister von Kettig, sowie auch aus seiner beruflichen Tätigkeit als Büroleiter der Verbandsgemeinde Mendig, wertvolle Tipps und Anregungen geben.

Pressemitteilung

Peter Moskopp, CDU

(v.l.) CDU Landtagskandidat Peter Moskopp und Jörg Hilden (CDU Gemeindeverband Vallendar). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#