Politik | 27.04.2020

CDU-Kaltenengers

Trotz Versammlungsverbot wird die Arbeit fortgesetzt!

Kaltenengers. Keine Sitzungseinladungen mit Tagesordnungen, keine Beschlussprotokolle, keine Presseartikel…. Es scheint, als sei die Kommunalpolitik im tiefsten Winterschlaf. Dies ist jedoch bei Weitem nicht so. Trotz Ausgangsbeschränkungen und Versammlungsverbot finden im Hintergrund doch sehr viele Aktivitäten statt, damit die Verwaltungsaufgaben und neue Projekte weiter vorangehen.

Für Kaltenengers am sichtbarsten ist dies sicherlich am Rheinradweg, der wie geplant gerade zwischen Obermark und Ortsgrenze Sankt Sebastian saniert wird. Auch die Planung für die Sanierung der Dusch- und Umkleideräume in der Jakob-Reif-Halle sind fast abgeschlossen, sodass hierfür termingerecht der Förderantrag gestellt werden kann. Statt sich in regelmäßigen Sitzungen zu treffen, wurde die Kommunikation innerhalb der CDU-Fraktion aber auch zwischen den Gremien und der Gemeindeverwaltung auf die elektronischen Möglichkeiten umgestellt. Und die sind sehr vielfältig: elektronische Dokumente werden versendet, Meinungsaustausch erfolgt per E-Mail, Whats-App und Telefon oder es finden Videokonferenzen zur kurzfristigen Information zwischen den Fraktionen und der Verwaltung statt. Aus den letzten virtuellen Treffen gibt es Folgendes zu berichten:

Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen musste der geplante Umwelttag leider abgesagt werden. Die Gemeinde wird einen neuen Termin für den Herbst abstimmen, sodass eine Umweltaktion in diesem Jahr stattfinden wird. Auch Ortsbesichtigungen des Bauausschusses fielen den Beschränkungen zum Opfer. Dennoch wurden folgende Projekte zur weiteren Bearbeitung der Verbandsgemeinde vorgelegt: - Angebote zum Entfernen der alten Betonsockel auf dem Friedhof und Anlegen einer Rasenfläche sind einzuholen

- Sanierung der Zisterne auf dem Wasserspielplatz.

- Anbringung der Parkflächen in der Kolpingstraße und Mülheimer Straße

- Anschaffung eines Geschwindigkeitsmessgerätes

Bei diesen beschlossenen und vorbereiteten Maßnahmen ist die CDU Kaltenengers nun von der Mitwirkung der Verbandsgemeindeverwaltung abhängig. Man hofft jedoch, dass die Projekte zügig umsetzt werden können.

Die elektronische Kommunikation kann den persönlichen Austausch und die Bürgerbeteiligung in den Sitzungen sicherlich nicht ersetzen. Auch das Rathaus muss weiterhin geschlossen bleiben. Wer der CDU Kaltenengers Anliegen oder Anregungen mitteilen möchten, kann dies gerne über die Homepage www.cdu-kaltenengers.de oder die E-Mail Adresse info@cdu-kaltenengers.de versenden.

Pressemitteilung

CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick