Politik | 12.11.2024

Paul (AfD): AfD-Anfrage ergab erfreuliches Ergebnis

Über 100 Mitglieder bei der Jugendfeuerwehr

Joachim Paul. Foto: privat

Koblenz. Laut Rückmeldung, die das Amt 37 (Feuerwehr) dem Kulturdezernenten Ingo Schneider auf Anfrage der AfD mitgeteilt hatte, zeigt die stetige Präsenz der Koblenzer Feuerwehr in den Schulen Wirkung und erzielt Erfolge bei der Nachwuchsgewinnung. Die Mitarbeiter des Amt 37 besuchen regelmäßig Kindergärten und Grundschulen. Dabei werden u.a. die Aufgaben der Feuerwehr und das richtige Verhalten im Gefahrenfall vorgestellt und gelehrt.

Darüber hinaus machen sich Gruppen der Kindergärten und die Klassen der Grundschule regelmäßig ein Bild von der Arbeit in unseren drei Feuerwachen, wo sie einen Überblick über die Einsätze erhalten und auch die Fahrzeuge kennenlernen. Diese Besuche werden durch Werbeveranstaltungen für das Ehrenamt und die Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren ergänzt. Je nach zeitlicher Verfügbarkeit haben die örtlichen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr auch schon gemeinsam mit den Berufsfeuerwehrkräften die Brandschutzerziehung in den Schulen durchgeführt und eindrucksvoll gestaltet.

Auch auf dem „Schängelmarkt“ ist die Jugendfeuerwehr mit einem Stand vertreten. In der Gesamtschau verzeichnet die Jugendfeuerwehr Koblenz deshalb einen positiven Trend in der Mitgliedergewinnung, teilte das Kulturdezernat der AfD-Fraktion mit.

Joachim Paul, Vorsitzender der AfD-Fraktion: „Es freut uns sehr, dass die Nachwuchsgewinnung so gut läuft und sich aktuell deutlich über 100 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr engagieren. Das ist großartig! Es zeigt sich, wie erfolgreich der wechselseitige Austausch zwischen Wehren und Schulen hier bei uns in Koblenz ist. Wir gratulieren! Zu hoffen ist, dass alle Ehrenämter noch deutlich stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Das rege Vereinsleben und zivilgesellschaftliche, freiwillige Engagement zeichnet Koblenz nämlich aus und hilft im Übrigen auch bei der Integration jener Einwanderer, die sich möglichst schnell integrieren und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen. In den anstehenden Haushaltsberatungen wird die AfD erneut prüfen, inwieweit sich das Ehrenamt noch stärker von der Stadt aus fördern lässt“.

Pressemitteilung der

AfD Stadtratsfraktion Koblenz

Joachim Paul. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler