Politik | 08.03.2021

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland zu Impfterminen für über 80-Jährige

Über 80-Jährige werden bis Mitte März über Impftermin informiert

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland, MdL. Foto: privat

Andernach. Nach Informationen des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums sollen alle über 80-Jährigen in Rheinland-Pfalz, die sich für die Corona-Schutzimpfung registriert haben, bis spätestens Mitte März über ihren Impftermin informiert werden. Ziel ist es, dass diese Personen bis Karsamstag Anfang April ihre Erstimpfungen erhalten. Dies teilte kürzlich das „2 für Mainz“-Team Clemens Hoch, Staatssekretär, und Marc Ruland, MdL, mit. „Viele Hochbetagte warten immer noch auf einen Termin für ihre Erstimpfung, denn leider waren von dem zunächst als einzigen Vakzin für diese Personengruppe zugelassenen BioNTech-Impfstoff zu geringe Mengen verfügbar“, erklärt das SPD-Duo. Mit der Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs auch für Menschen über 65 Jahre werden die Impfungen bald weiter Fahrt aufnehmen.

Rheinland-Pfalz befindet sich bei den Impfungen in der Spitzengruppe der Bundesländer. Rund 230.000 Rheinland-Pfälzer/-innen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten, mehr als 140.000 sind bereits vollständig geimpft. Wer sich über die Impfhotline oder das Impfportal des Landes für die Schutzimpfung registriert hat, wird automatisch per Brief über seinen Impftermin informiert. „Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig“, betont Clemens Hoch, Staatssekretär.

Noch müssen Seniorinnen und Senioren, die zuhause leben, für die Schutzimpfung ins nächste Impfzentrum fahren. „Bei Bettlägerigen, für die der Weg ins Impfzentrum aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, könnte die Corona-Schutzimpfung bald in den eigenen vier Wänden erfolgen“, freut sich Marc Ruland, MdL. In einem Pilotprojekt mit ausgewählten Hausarztpraxen testet die Landesregierung derzeit die Impfung durch Hausärzte und -innen. In Kürze könnten dann landesweit diese rund 20.000 über 80-Jährigen von der neuen Möglichkeit profitieren. „Wer sich noch nicht für die Schutzimpfung registriert hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen“, appelliert das „2 für Mainz“-Team und bietet den Senior/-innen seine Unterstützung an: Bei Fragen zur Schutzimpfung oder Problemen bei der Registrierung können sich Bürger/-innen über E-Mail (info@wahlkeis-11.de) oder telefonisch unter: 02632 / 495146 melden.

Pressemitteilung

Clemens Hoch und

Marc Ruland, MdL (SPD)

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland, MdL. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick