Politik | 08.03.2021

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland zu Impfterminen für über 80-Jährige

Über 80-Jährige werden bis Mitte März über Impftermin informiert

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland, MdL. Foto: privat

Andernach. Nach Informationen des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums sollen alle über 80-Jährigen in Rheinland-Pfalz, die sich für die Corona-Schutzimpfung registriert haben, bis spätestens Mitte März über ihren Impftermin informiert werden. Ziel ist es, dass diese Personen bis Karsamstag Anfang April ihre Erstimpfungen erhalten. Dies teilte kürzlich das „2 für Mainz“-Team Clemens Hoch, Staatssekretär, und Marc Ruland, MdL, mit. „Viele Hochbetagte warten immer noch auf einen Termin für ihre Erstimpfung, denn leider waren von dem zunächst als einzigen Vakzin für diese Personengruppe zugelassenen BioNTech-Impfstoff zu geringe Mengen verfügbar“, erklärt das SPD-Duo. Mit der Zulassung des Astrazeneca-Impfstoffs auch für Menschen über 65 Jahre werden die Impfungen bald weiter Fahrt aufnehmen.

Rheinland-Pfalz befindet sich bei den Impfungen in der Spitzengruppe der Bundesländer. Rund 230.000 Rheinland-Pfälzer/-innen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten, mehr als 140.000 sind bereits vollständig geimpft. Wer sich über die Impfhotline oder das Impfportal des Landes für die Schutzimpfung registriert hat, wird automatisch per Brief über seinen Impftermin informiert. „Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig“, betont Clemens Hoch, Staatssekretär.

Noch müssen Seniorinnen und Senioren, die zuhause leben, für die Schutzimpfung ins nächste Impfzentrum fahren. „Bei Bettlägerigen, für die der Weg ins Impfzentrum aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, könnte die Corona-Schutzimpfung bald in den eigenen vier Wänden erfolgen“, freut sich Marc Ruland, MdL. In einem Pilotprojekt mit ausgewählten Hausarztpraxen testet die Landesregierung derzeit die Impfung durch Hausärzte und -innen. In Kürze könnten dann landesweit diese rund 20.000 über 80-Jährigen von der neuen Möglichkeit profitieren. „Wer sich noch nicht für die Schutzimpfung registriert hat, sollte dies schnellstmöglich nachholen“, appelliert das „2 für Mainz“-Team und bietet den Senior/-innen seine Unterstützung an: Bei Fragen zur Schutzimpfung oder Problemen bei der Registrierung können sich Bürger/-innen über E-Mail (info@wahlkeis-11.de) oder telefonisch unter: 02632 / 495146 melden.

Pressemitteilung

Clemens Hoch und

Marc Ruland, MdL (SPD)

SPD-Landtagskandidaten Clemens Hoch und Marc Ruland, MdL. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neueröffnung Wolken
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

VdK–Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Schutz vor Kriminalität im Alltag

Bad Hönningen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Bad Hönningen hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Schutz vor Kriminalität im Alltag“ eingeladen. Es referierten hierzu die Senioren-Sicherheitsberater der VG Bad Hönningen, Wolfgang Kluwig und Silvia Stierle.

Weiterlesen

HSG Römerwall – erste Herrenmannschaft

Schwacher Auftritt im Hunsrück

Rheinbrohl. Eine Woche nach ihrem deutlichen 43:29-Heimerfolg gegen den SV Untermosel musste die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall auswärts beim Vizemeister der Verbandsliga West, der Reserve des Oberligisten HSG Hunsrück antreten, die ihre ersten beiden Partien ebenfalls für sich entschieden hatte.

Weiterlesen

Die Strecke musste für die Unfallaufnahme voll gesperrt werden

20.09.: Treis-Karden: Schwerer Motorrad-Unfall fordert zwei Verletzte

Treis-Karden. Am Vormittag des Samstags, dem 20.09.2025, ereignete sich auf der Landesstraße 202 zwischen Treis-Karden und Mörsdorf ein Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Motorradfahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet ein 70-jähriger niederländischer Motorradfahrer in einer engen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden 46-jährigen Motorradfahrer, ebenfalls niederländischer Staatsangehörigkeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025