
Am 17.12.2020
PolitikJosef Oster (CDU), MdB, beschwert sich bei Vodafone
„Umgang mit den Kunden ist nicht zu akzeptieren“
Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter beschwert sich im Namen der Bürgerinnen und Bürger beim Vodafone-Geschäftsführer
Koblenz. Nachdem Tausende Vodafone-Kunden in Koblenz und der Region tagelang mit erheblichen Störungen in der Fernsehbild- und Tonqualität leben mussten und außerdem Störungen und Ausfälle bei Telefon- und Internetverbindungen registrierten, hat sich der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster an den Geschäftsführer von Vodafone-Deutschland, Dr. Johannes Ametsreiter, gewandt. „Es ist nicht akzeptierbar, dass ein großer Telekommunikationsanbieter wie Vodafone nicht in der Lage ist, Störungen schnell zu beheben“, so Oster. „Beinahe noch schlimmer ist es allerdings, wenn ich höre, dass Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises bei Nachfragen und Beschwerden unfreundlich behandelt werden. Das ist einfach schlechter Stil und gehört sich nicht.“ Im Namen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises forderte Oster den Geschäftsführer auch auf, dass angemessene Entschädigungen gezahlt werden. „Das Vertrösten auf die AGBs ist angesichts des Ausmaßes des Schadens und dem Umgang mit den Kunden nicht ausreichend“, so Josef Oster.
Auch im Gespräch mit Andreas Gerhardt, Landesbeauftragter Public Affairs Rheinland-Pfalz und Hessen, machte Oster seinem Ärger Luft. „Ich versichere Ihnen, dass der schlechte Umgang mit Kunden, die uns Störungen gemeldet haben und die sich beschwert haben, absolut inakzeptabel ist. Das kann und darf nicht sein“, sagte der Landesbeauftragte des Konzerns. Auch zur eigentlichen Problematik, der weitverbreiten und langanhaltenden Störungslage, äußerte sich Andreas Gerhardt im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten. „Zunächst hatten wir einen ärgerlichen Kabelbruch, der etwa 5.000 Haushalte betraf. Das war aber leider nicht das Kernproblem. Wir haben es mit einem wirklich komplexen Schaden zu tun, den die Techniker zunächst nicht erkennen konnten.“
Osters Beschwerde zeigt Wirkung
Als Reaktion auf Osters Beschwerde wurde bei Vodafone sofort eine große technische Besprechung mit allen involvierten technischen Fachbereichen anberaumt, um über Erkenntnisse und das weitere Vorgehen zu beraten. Das Ergebnis bekam Oster umgehend mitgeteilt. „Die Kollegen sind aktuell dabei Umschaltungen zu machen, um fehlerhafte Bauteile zu detektieren. Das Fehlerbild ist jetzt bekannt. Bei den Umschaltungen kommt es nicht zu Kundenbeeinträchtigungen“, so Andreas Gerhardt. Pressemitteilung
Josef Oster (CDU), MdB
Osters Beschwerde zeigt Wirkung
Aber so richtig! Seit dem 26.12., inzwischen also schon fast 40 Stunden, habe Vodafone/Kabel Deutschland-Kunden in Koblenz weder Fernsehen, Radio, Internet noch Telefon. Totalausfall!
Und keinen bei Vodafone interesssiert es.
Haben die kein Notfallkonzept? Hauptsache, Jahresgewinn und Tantiemen des Vorstandes stimmen.