Josef OSter. Foto: privat

Am 17.12.2020

Politik

Josef Oster (CDU), MdB, beschwert sich bei Vodafone

„Umgang mit den Kunden ist nicht zu akzeptieren“

Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter beschwert sich im Namen der Bürgerinnen und Bürger beim Vodafone-Geschäftsführer

Koblenz. Nachdem Tausende Vodafone-Kunden in Koblenz und der Region tagelang mit erheblichen Störungen in der Fernsehbild- und Tonqualität leben mussten und außerdem Störungen und Ausfälle bei Telefon- und Internetverbindungen registrierten, hat sich der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster an den Geschäftsführer von Vodafone-Deutschland, Dr. Johannes Ametsreiter, gewandt. „Es ist nicht akzeptierbar, dass ein großer Telekommunikationsanbieter wie Vodafone nicht in der Lage ist, Störungen schnell zu beheben“, so Oster. „Beinahe noch schlimmer ist es allerdings, wenn ich höre, dass Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises bei Nachfragen und Beschwerden unfreundlich behandelt werden. Das ist einfach schlechter Stil und gehört sich nicht.“ Im Namen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises forderte Oster den Geschäftsführer auch auf, dass angemessene Entschädigungen gezahlt werden. „Das Vertrösten auf die AGBs ist angesichts des Ausmaßes des Schadens und dem Umgang mit den Kunden nicht ausreichend“, so Josef Oster.

Auch im Gespräch mit Andreas Gerhardt, Landesbeauftragter Public Affairs Rheinland-Pfalz und Hessen, machte Oster seinem Ärger Luft. „Ich versichere Ihnen, dass der schlechte Umgang mit Kunden, die uns Störungen gemeldet haben und die sich beschwert haben, absolut inakzeptabel ist. Das kann und darf nicht sein“, sagte der Landesbeauftragte des Konzerns. Auch zur eigentlichen Problematik, der weitverbreiten und langanhaltenden Störungslage, äußerte sich Andreas Gerhardt im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten. „Zunächst hatten wir einen ärgerlichen Kabelbruch, der etwa 5.000 Haushalte betraf. Das war aber leider nicht das Kernproblem. Wir haben es mit einem wirklich komplexen Schaden zu tun, den die Techniker zunächst nicht erkennen konnten.“

Osters Beschwerde zeigt Wirkung

Als Reaktion auf Osters Beschwerde wurde bei Vodafone sofort eine große technische Besprechung mit allen involvierten technischen Fachbereichen anberaumt, um über Erkenntnisse und das weitere Vorgehen zu beraten. Das Ergebnis bekam Oster umgehend mitgeteilt. „Die Kollegen sind aktuell dabei Umschaltungen zu machen, um fehlerhafte Bauteile zu detektieren. Das Fehlerbild ist jetzt bekannt. Bei den Umschaltungen kommt es nicht zu Kundenbeeinträchtigungen“, so Andreas Gerhardt. Pressemitteilung

Josef Oster (CDU), MdB

Josef OSter. Foto: privat

Leser-Kommentar
28.12.202011:43 Uhr
Hansi

Osters Beschwerde zeigt Wirkung
Aber so richtig! Seit dem 26.12., inzwischen also schon fast 40 Stunden, habe Vodafone/Kabel Deutschland-Kunden in Koblenz weder Fernsehen, Radio, Internet noch Telefon. Totalausfall!
Und keinen bei Vodafone interesssiert es.
Haben die kein Notfallkonzept? Hauptsache, Jahresgewinn und Tantiemen des Vorstandes stimmen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Die FDP Mayen-Koblenz feiert ihr Sommerfest in der Erlebniswelt Grubenfeld, am Rande des ehemaligen Basaltabbaugebietes. Viele Mitglieder sind der Einladung der Kreisvorsitzenden Judith Lehnigk-Emden gefolgt und verbrachten einige gesellige Stunden im Kreise der FDP-Familie. Der Kreisverband konnte unter anderem die Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und zugleich Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Frau Daniela Schmitt, die stellv.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege