Politik | 16.01.2023

Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD)

Umlagesystem bleibt Basis für verlässliche Rente

Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD).  Copyright: photothek.net

Kreis Westerwald. Die Rentenfinanzierung bekommt ein weiteres Standbein. Mit dem heute vorgestellten Konzept des „Generationenkapitals“ setzt die Bundesregierung ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. „Das umlagefinanzierte Rentensystem hat sich nun über mehr als 100 Jahre bewährt. Das wird auch in Zukunft die Grundlage bleiben. Zusätzlich dazu erhält die Rentenversicherung jetzt 10 Milliarden Euro in einem Kapitalstock, dessen Erträge die Gesamtfinanzierung der Rente langfristig unterstützen werden“, so Dr. Tanja Machalet, rentenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und heimische Bundestagsabgeordnete. Die Erträge der Kapitalanlage sollen der Rente ab Mitte der 2030er Jahre zufließen.

Für die Sozialdemokratin ist dabei zentral, dass die Mittel sicher, solide und nachhaltig angelegt werden müssen. „Ein weiterer zentraler Aspekt dieses Konzepts ist, dass die Risiken der Anlage nicht von der Rentenversicherung getragen werden. Die Risiken liegen gänzlich beim Bund und werden durch den im Bundeshaushalt verankerten Bundeszuschuss gegebenenfalls kompensiert“, erklärt die Rentenpolitikerin.

Darüber hinaus umfasst das sogenannte Rentenpaket II, das in den nächsten Wochen vorgelegt wird, neben dem Kapitalstock noch die langfristige Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent - auch dies die Einlösung eines Versprechens aus dem SPD-Wahlprogramm. „Damit sorgen wir dafür, dass sich Löhne und Renten auch zukünftig nicht entkoppeln und im Gleichklang angepasst werden“, fügt Machalet hinzu.

Für die Rentenpolitik ist vor allem aber auch die Lage am Arbeitsmarkt ausschlaggebend. „Je mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte es in Deutschland gibt, umso mehr Einnahmen hat die Rentenversicherung. Daher müssen wir besonders dafür sorgen, dass wir den Bedarf an Arbeitskräften decken und dafür auch den Ansatz „Prävention vor Reha vor Rente“ noch besser mit Leben füllen. Die Menschen müssen gesund bleiben oder gesund werden, damit sie überhaupt bis zum Renteneintritt arbeiten können – oder, wenn sie es wünschen, auch darüber hinaus“, betonte die SPD-Bundestagsabgeordnete. Für sie ist klar: „Die Grundlage der gesetzlichen Rente ist und bleibt die solidarische Umlagefinanzierung.“

Pressemitteilung Wahlkreisbüro

Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD)

Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD). Copyright: photothek.net

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Maschinenbediener
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Einladung zur öffentlichen Plenarsitzung des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz am Donnerstag, 20. November 2025 um 15 Uhr im Raum 330 im Schängel-Center.

Weiterlesen

Neuwied. Mit der offiziellen Ernennung im Stadtrat beginnt Jan Einig seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Acht Jahre nach seinem Amtsantritt setzt der wiedergewählte Verwaltungschef auf einen klaren Kurs: Die wirtschaftliche und finanzielle Stärkung Neuwieds ist das zentrale Fundament für die weitere Entwicklung der Stadt und damit für mehr Lebensqualität in allen Stadtteilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiches Festival der Magier in Mayen

Zauberhafte Stimmung in den Straßen

Mayen. Die Eltern und die Kinder liessen sich vom ungemütlichem Herbstwetter nicht abhalten, wie jedes Jahr an dem beliebten Kürbis schnitzen teilzunehmen. Ab 10 Uhr wurden 250 Kürbisse zum schnitzen verteilt. Bis 14.30 Uhr konnten die Kleinen die Kürbisse schnitzen und dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kleine Hände, großer Eifer

Vorschulkinder erwerben Backführerschein bei der HACK AG

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d