Politik | 02.03.2021

Petra Schneider, CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis 13, besuchte die Firma wolfcraft

Unternehmergeist mit Herz

Petra Schneider, CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis 13, besucht die Firma wolfcraft in Kempenich (v.l.n.r.): Elfi Pauly, Landtagskandidatin Petra Schneider und Thomas Wolff. Foto: privat

Kempenich. Die Firma wolfcraft mit Sitz in Kempenich hat bei ihrer Gründung im Jahre 1949 den Trend des Heimwerkens in ganz Deutschland mitgestaltet. Auch heute zeigt sich die Firma als überregional bekannter Werkzeughersteller mit vielen Ideen. Das Brohltaler Unternehmen beliefert Baumärkte, Heimwerker und sogar große Online-Versandhändler. Von dieser Kreativität konnte sich nun Petra Schneider, Landtagskandidatin im Wahlkreis 13, bei einer Betriebsbesichtigung mit Geschäftsführer Thomas Wolff überzeugen. „Nicht umsonst ist wolfcraft eines der Top-Unternehmen im Brohltal und dem ganzen Kreis Ahrweiler“, stellte sie schnell fest. Wie Thomas Wolff erläuterte, stehen in naher Zukunft einige Erweiterungen an. Neben der gerade eingeweihten Logistikhalle soll im nächsten Jahr eine Erweiterung des Verwaltungsgebäudes stattfinden. Petra Schneider imponierte nicht nur der Unternehmergeist bei wolfcraft. Denn seit den 1970er Jahren werden die Mitarbeiter am Gewinn des Familienbetriebs, der in zweiter Generation geführt wird, beteiligt. „Das ist Unternehmenskultur mit Weitsicht und einem Herz am rechten Fleck“, sagt Schneider. „Auf solche Firmen können wir stolz sein“, fügt die Kommunalpolitikerin hinzu. Jetzt gelte es auch im Land wieder verstärkt den Fokus auf Unternehmen mit hohem Sozialbewusstsein zu lenken. „Firmen wie diese drücken Wertschätzung gegenüber ihren Mitarbeitern aus – jetzt muss die Landespolitik für eine gute Infrastruktur mit flächendeckendem Datennetz und den Abbau von Bürokratiehürden sorgen, damit die Firmen weiterhin erfolgreich wirtschaften können“, sagt Schneider. Auch in der Familienbetreuung geht wolfcraft neue Wege. Seit 25 Jahren besteht die firmeninterne Kindertagesstätte. Das löst Betreuungsengpässe und sorgt für ein familiäres Betriebsklima. Auch die Kita wurde im Laufe der Jahre ausgebaut. Noch kommen hier 25 Kinder unter und schon bald sollen es 40 Plätze sein. „Hier wurde ein Thema schon vor einem Vierteljahrhundert gelöst, was uns heute mehr denn je beschäftigt“, lobt Schneider das zukunftsweisende Konzept. Pressemitteilung

CDU-Landtagskandidatin

Petra Schneider

Petra Schneider, CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis 13, besucht die Firma wolfcraft in Kempenich (v.l.n.r.): Elfi Pauly, Landtagskandidatin Petra Schneider und Thomas Wolff. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Genusstage 7. + 8. November
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf