Verkehrsschau im Remagener Ortsteil Oedingen
Verkehrsberuhigende Maßnahmen werden umgesetzt
In der Wachtbergstraße soll eine Fahrbahnverengung eingerichtet werden

Oedingen. Auf der Tagesordnung der jüngst von Bürgermeister Björn Ingendahl einberufenen und gesamtstädtisch durchgeführten Verkehrsschau stand auch der Ortsteil Oedingen mit diversen Punkten. Zum Thema der Verkehrsberuhigung innerorts und am Ortseingang, kommend von Wachtberg-Werthhoven, wurden zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidungen getroffen. Hier stehen in Zukunft noch weitere Termine und Gespräche mit den dafür verantwortlichen Stellen und Gremien aus.
Vorschläge zu Maßnahmen der gesamtörtlichen Verkehrsberuhigung liegen derzeit aber vor. Erfolg konnte der Ort Oedingen, vertreten durch den stellvertetenden Ortsvorsteher Olaf Wulf, bei dem im Fokus stehenden Thema Zebrastreifen/Querungshilfe im Bereich Wachtbergstraße/kleines Gewerbegebiet verbuchen. Dort wurde in der Vergangenheit immer wieder vehement ein Zebrastreifen zur Überquerung der viel befahrenen Straße gefordert. Fachleute vom Landesbetrieb Mobilität (LBB) sehen im Zebrastreifen jedoch weiterhin große Unfallgefahren, da aus Erfahrung bei solch einer geraden Streckenführung mit hohem Tempo gefahren und am Zebrastreifen nicht unbedingt gestoppt wird. Der LBB möchte das Problem mit einer Fahrbahnverengung und einer Querungshilfe angehen. Messungen über die gefahrenen Geschwindigkeiten vor und nach der Maßnahme, das Annehmen der neuen Verkehrssituation durch die Beteiligten aus der Bevölkerung Oedingens sollen abschließend geprüft und ausgewertet werden. Derzeit laufen bereits technische Arbeiten zur schnellen Durchführung der Verkehrsverbesserung im Sinne der Bürgerschaft und in erster Linie der Kinder, die den Weg zur Kindertagesstätte täglich antreten. Pressemitteilung des
Ortsbeirats Oedingen