Politik | 03.11.2022

CDU Bad Breisig und Bürgermeister Marcel Caspers informierten sich vor Ort

Verkehrssituation rund um die Grundschule bewegt die Quellenstädter

Die Gehwege und Verkehrssituation rund um die Grundschule waren schon wiederholt Thema der traditionellen Ortsbegehungen der CDU Bad Breisig. Foto: CDU

Bad Breisig. Die Gehwege und Verkehrssituation rund um die Grundschule waren schon wiederholt Thema der traditionellen Ortsbegehungen der CDU Bad Breisig. „Zwischenzeitlich hat der städtische Bauausschuss bereits einstimmig den Auftrag an einen Planer vergeben, die Gehwege rund um die Schule zu überplanen, damit eine Landesförderung beantragt werden kann“, informiert der CDU Vorsitzende Norbert Heidgen die anwesenden Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Ortsbegehung der CDU beteiligten. „In einem zweiten Schritt muss die Verkehrssituation insgesamt auf den Prüfstand gestellt werden, damit zu den Bring- und Abholzeiten der Schulkinder mit Busverkehr und Elternverkehr der Schulweg für die Kinder sicherer wird“ ergänzt Bürgermeister Marcel Caspers. Auch die Verkehrs- und Parksituation rund um die Jahnhalle wurde durch Anwohner wiederholt thematisiert. Ein Anlieger erklärte der CDU-Delegation und Bürgermeister Marcel Caspers, dass durch die Sperrung des Parkplatzes vor der Jahnhalle sich die Parkplatz- und Verkehrssituation hinter der Jahnhalle und in der Tempelgasse erheblich verschlechtert habe. Der Parkplatz hinter der Jahnhalle würde zunehmend von den Anwohnern der Koblenzer Straße in Anspruch genommen. „Wenn dann morgens der Müllwagen zu den neuen großen Häusern Tempelgasse Nr. 1 und 5 muss, gibt es immer wieder starke Behinderungen“; beklagte sich ein Betroffener und reklamiert, dass die Parkfläche vor der Jahnhalle wieder für Anwohner freigegeben werden müsse, um die Parksituation zu entschärfen. „Jetzt wird der Parkplatz nur an wenigen Tagen im Jahr von Jahnhallen-Besuchern genutzt und ich sehe es als wenig sinnvoll an, diesen dann auch für die restliche Zeit zu sperren“, so der Anlieger. Stadtratsmitglied Elmar Lersch versprach, die Anregungen mitzunehmen und in den städtischen Gremien zu thematisieren.

Pressemitteilung

CDU Bad Breisig

Die Gehwege und Verkehrssituation rund um die Grundschule waren schon wiederholt Thema der traditionellen Ortsbegehungen der CDU Bad Breisig. Foto: CDU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige