Politik | 18.01.2021

SPD-Landtagskandidatin Karin Küsel in Kaltenengers

Viele Pluspunkte

Vereinsleben, Verkehrssituation
und Kultur zeichnen Kaltenengers aus

Karin Küsel zu Gast in Kaltenengers. Foto: privat

Kaltenengers. „Mit der Rheindörferstraße wird der Durchgangsverkehr deutlich reduziert und die Verkehrsbelastung im Ort spürbar nachlassen“, ist Karin Küsel, Kreistagsmitglied und Ortsbürgermeisterin in Urbar überzeugt. Hartmut Schermuly begleitete die Kandidatin für den Wahlkreis 10 bei ihrem Rundgang durch das Dorf. Sie hatte sich die Situation mit dem Vorsitzenden der Kaltenengerser SPD vor Ort angesehen. Hartmut Schermuly, der seit Jahrzehnten kommunalpolitisch aktiv ist, berichtete von der Diskussion einer Anbindung an die B42. „Die ist zum Glück vom Tisch. Dies hätte neue Probleme mit der Lärmbelästigung bewirkt“, ist Schermuly überzeugt. Sehr positiv bewertete er den Dorfmittelpunkt an der Gemeindehalle und Grundschule. Viele schöne Feste und Veranstaltungen finden hier statt. „Wir haben in Kaltenengers noch eine sehr gute Vereinsstruktur und die Möglichkeiten sich zu treffen!“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD. Karin Küsel, die ursprünglich geplant hatte, erneut das Bimsmuseum zu besuchen, musste dies aufgrund der aktuellen Schließung wegen der Corona-Pandemie verschieben. „Der Verein erhält im Bimsmuseum einen wertvollen Teil unserer Geschichte und macht ihn wieder lebendig. Der Bimsabbau und die Bimsindustrie haben unsere Region geprägt. Auch wenn es zur Zeit nicht möglich ist, das Museum zu besuchen, bin ich dankbar für die tolle Arbeit des Vereins und werde meinen Besuch so bald wie möglich nachholen“, ist sich die Landtagskandidatin sicher. Ich möchte mich gerne im Landtag für eine Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz bei Förderung von Kultur einsetzen“, erklärte Karin Küsel. Pressemitteilung
der SPD Kaltenengers

Karin Küsel zu Gast in Kaltenengers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung