Politik | 18.01.2021

SPD-Landtagskandidatin Karin Küsel in Kaltenengers

Viele Pluspunkte

Vereinsleben, Verkehrssituation
und Kultur zeichnen Kaltenengers aus

Karin Küsel zu Gast in Kaltenengers. Foto: privat

Kaltenengers. „Mit der Rheindörferstraße wird der Durchgangsverkehr deutlich reduziert und die Verkehrsbelastung im Ort spürbar nachlassen“, ist Karin Küsel, Kreistagsmitglied und Ortsbürgermeisterin in Urbar überzeugt. Hartmut Schermuly begleitete die Kandidatin für den Wahlkreis 10 bei ihrem Rundgang durch das Dorf. Sie hatte sich die Situation mit dem Vorsitzenden der Kaltenengerser SPD vor Ort angesehen. Hartmut Schermuly, der seit Jahrzehnten kommunalpolitisch aktiv ist, berichtete von der Diskussion einer Anbindung an die B42. „Die ist zum Glück vom Tisch. Dies hätte neue Probleme mit der Lärmbelästigung bewirkt“, ist Schermuly überzeugt. Sehr positiv bewertete er den Dorfmittelpunkt an der Gemeindehalle und Grundschule. Viele schöne Feste und Veranstaltungen finden hier statt. „Wir haben in Kaltenengers noch eine sehr gute Vereinsstruktur und die Möglichkeiten sich zu treffen!“, so der Ortsvereinsvorsitzende der SPD. Karin Küsel, die ursprünglich geplant hatte, erneut das Bimsmuseum zu besuchen, musste dies aufgrund der aktuellen Schließung wegen der Corona-Pandemie verschieben. „Der Verein erhält im Bimsmuseum einen wertvollen Teil unserer Geschichte und macht ihn wieder lebendig. Der Bimsabbau und die Bimsindustrie haben unsere Region geprägt. Auch wenn es zur Zeit nicht möglich ist, das Museum zu besuchen, bin ich dankbar für die tolle Arbeit des Vereins und werde meinen Besuch so bald wie möglich nachholen“, ist sich die Landtagskandidatin sicher. Ich möchte mich gerne im Landtag für eine Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz bei Förderung von Kultur einsetzen“, erklärte Karin Küsel. Pressemitteilung
der SPD Kaltenengers

Karin Küsel zu Gast in Kaltenengers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen