Politik | 09.06.2020

Kreisverwaltung weist auf Regelungsänderung hin

Visiere ersetzen keine Masken

Land fasst Auslegungshilfe zur Mund-Nasen-Bedeckung neu

Kreis Ahrweiler. Das Tragen von Visieren alternativ zu Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB) ist aufgrund einer Änderung der Auslegungshilfe zur Mund-Nasen-Bedeckung durch das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium nur noch in begründeten Ausnahmefällen möglich. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Visiere waren bislang vor allem im gewerblichen Bereich, in der Gastronomie und im Einzelhandel eine beliebte und zulässige Alternative zur herkömmlichen MNB. Laut der aktuell gültigen Auslegungshilfe zur Mund-Nasen-Bedeckung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie vom 20.05.2020 ist das Tragen von Visieren nur noch dann zulässig, wenn die Person aus medizinischen oder psychischen Gründen keine MNB tragen kann. Im Sinne des Infektionsschutzes können Visiere nach der Auslegungshilfe nicht als gleichwertige Alternative zur MNB angesehen werden (siehe auch www.rki.de > COVID-19 in Deutschland > FAQ > Infektionsschutzmaßnahmen) In allen weiteren Fällen ist im Rahmen der sich zurzeit in Kraft befindlichen Regelungen eine MNB zu tragen. Dies kann ein Schal, ein Halstuch oder eine sogenannte Alltags- beziehungsweise Community-Maske sein, die vor allem das Gegenüber schützen soll.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker