Politik | 05.11.2019

AfD Ahrweiler wählt neuen Vorstand

Vorbereitung des Bundes- und Landesparteitags

(V.li.n.re.) Dr. Johannes Hüdepohl Dr. Jan Bollinger, MdL, Stefan Petri, Anett Meyer, Ingrid Frings, Gabriele Hüdepohl, Andreas Keiner und Josef Bartels. Foto: AfD KV AW

Ramersbach. Die Mitglieder des AfD Kreisverbandes Ahrweiler trafen sich zum Kreisparteitag in Ramersbach. Als Vertreter des Landesverbands Rheinland-Pfalz war Dr. Jan Bollinger, MdL zugegen, der auch als Versammlungsleiter fungierte. In geheimen Wahlen wählten die Mitglieder Dr. Johannes Hüdepohl aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zum neuen Kreisvorsitzenden. Als Stellvertreter wurden Stefan Petri aus Remagen und Anett Meyer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gewählt. Im Amt als Schatzmeisterin wurde Ingrid Frings aus Remagen-Oberwinter bestätigt, zur neuen Schriftführerin wurde Gabriele Hüdepohl aus Bad Neuenahr-Ahrweiler bestimmt. Als Beisitzer wurden Andreas Keiner aus Wassenach in der Verbandsgemeinde Brohltal und Josef Bartels aus Lind in der Verbandsgemeinde Altenahr gewählt. Nach den Vorstandswahlen wurde weiter gewählt: Die Mitglieder aus Ahrweiler hatten ihren Bundesdelegierten zu bestimmen, der sie für die nächsten zwei Jahre auf der Bundesebene der AfD vertreten wird. In geheimer Abstimmung wurden zunächst Dr. Johannes Hüdepohl als Delegierter sowie Stefan Petri und Klaus Müller jeweils als Vertreter gewählt. Bereits in vier Wochen wird der frisch gewählte Bundesdelegierte seine Stimme für den Kreisverband Ahrweiler abgeben dürfen; beim anstehenden Bundesparteitag der AfD am 30. November und 1. Dezember in Braunschweig wird der neue Bundesvorstand gewählt werden. Im Anschluss wies Dr. Johannes Hüdepohl darauf hin, dass schon in Kürze weitere wichtige Entscheidungen für die AfD in Rheinland-Pfalz anstünden: Beim Landesparteitag am 16. und 17. November in Bingen am Rhein soll der Landesvorstand neu gewählt werden – und der bisherige Landesvorsitzende Uwe Junge habe bereits erklärt, nicht wieder für ein Amt auf Landesebene kandidieren zu wollen. Im Landkreis Ahrweiler gebe es ebenfalls viel zu tun, so solle der neue Vorstand zum Beispiel durch die Etablierung von Ortgruppen in allen Gemeinden der AfD ein „Gesicht vor Ort“ verschaffen sowie durch mehr Informationsveranstaltungen im gesamten Kreisgebiet präsenter als bisher in der Öffentlichkeit werden. Dr. Johannes Hüdepohl dankte zum Abschluss des Kreisparteitages ausdrücklich den Mitgliedern des bisherigen Vorstands für die geleistete Arbeit sowie Dr. Bollinger für die gewohnt professionelle und souveräne Versammlungsleitung.

Pressemitteilung der

Alternative für Deutschland

Kreisverband Ahrweiler

(V.li.n.re.) Dr. Johannes Hüdepohl Dr. Jan Bollinger, MdL, Stefan Petri, Anett Meyer, Ingrid Frings, Gabriele Hüdepohl, Andreas Keiner und Josef Bartels. Foto: AfD KV AW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung