Politik | 02.03.2019

Winterarbeitslosigkeit im Landkreis Ahrweiler sinkt leicht

Vorfrühling entspannt den Arbeitsmarkt

Agentur für Arbeit erkennt erste Anzeichen für Ende der saisonbedingten Talfahrt

Kreis Ahrweiler. Trotz frostigem Auftakt ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Landkreis Ahrweiler im Februar leicht um zwei Personen auf nun 2.659 Frauen und Männer zurückgegangen. Deutlicher ist der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr: Damals waren in der Region 181 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Januar bei 3,8 Prozent, das sind 0,4 Prozentpunkte weniger als im Februar 2018.

Die saisonbedingte Talfahrt am Arbeitsmarkt sei damit früh gestoppt worden, was auch den milderen Temperaturen seit Monatsmitte geschuldet sei, erklärt Peter Hahn, Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. „Vor allem die witterungsabhängigen Branchen wie Bau oder Straßenbau konnten zuletzt uneingeschränkt arbeiten. In Hotel- und Gastgewerbe richtet sich die Saison dagegen eher nach dem Kalender als nach dem Wetter, weshalb hier erst vor Ostern mit einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit zu rechnen ist.“ Erfreulich sei das nach wie vor gute Abschneiden im Vorjahresvergleich, denn dies weise darauf hin, dass die Konjunktur in der Region trotz weltweit zunehmender Risiken für die Wirtschaft nach wie vor stabil sei.

Im Sozialgesetzbuch (SGB) wird die Arbeitslosigkeit in zwei verschiedenen Rechtskreisen behandelt: Das SGB III regelt die Absicherung über die Arbeitslosenversicherung und ist somit maßgeblich für all jene Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind und von den Arbeitsagenturen betreut werden. Die Grundsicherung (Hartz IV) ist im SGB II geregelt und betrifft jene Arbeitslosen, die vom Jobcenter betreut werden.

Ende Januar sind im Ahrkreis 1.405 Arbeitslose nach SGB III gemeldet – 19 weniger als im Januar und 43 weniger als vor einem Jahr. Dem Rechtskreis SGB II werden zurzeit 1.254 arbeitslose Menschen zugeordnet – 17 mehr als vor vier Wochen, aber 138 weniger als vor einem Jahr.

Der Zahl der Arbeitslosen steht jene der offenen Stellen gegenüber. Dem Arbeitgeberservice der Agentur wurden in den letzten vier Wochen aus dem Landkreis Ahrweiler 191 zusätzliche Stellen gemeldet. Damit zählt die Agentur in der Region zurzeit 682 unbesetzte Stellen. Pressemitteilung der

Bundesagentur für Arbeit

Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht