Politik | 18.07.2025

Vorstand der Senioren-Union MYK tauscht sich mit Anette Moesta, MdL aus

Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus. Foto: Senioren-Union Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus.

Unter anderem wurde die Situation der Pflege angesprochen. 80% der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, dies ist für Angehörige eine große Herausforderung, deshalb ist es notwendig die pflegenden Angehörigen zu unterstützen und zu stärken, damit diese die Arbeit auch leisten können, denn eine 24/7 Betreuung ist eine große Herausforderung. Hier braucht es eine auch gute psychosoziale Unterstützung für die Angehörigen, neben einem guten Kurzzeitig- und Tagespflegeangebot zur Entlastung.

Diskutiert wurde intensiv über die Situation in Pflegeeinrichtungen, hier fehlt es immer mehr an Fachpersonal, sodass es schwierig ist, für einen Pflegenden einen Platz in Ortsnähe zu finden. Aber auch die Kosten eines Pflegeplatzes übersteigen die finanzielle Leistungsfähigkeit der meisten Betroffenen. Ein Schwerpunkt des Gesprächs war auch die Seniorenernährung, ob in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause. Hier bietet die Seniorenernährungsstelle beim Dienstleistungszentrum in Montabaur gute Unterstützung an.

Weitere Themen waren wachsende Altersdiskriminierung und Einsamkeit. Hier gilt es in den Kommunen Teilhabemöglichkeiten auszubauen. Dies ist eine ganz besondere Herausforderung angesichts der demografischen Veränderung in Deutschland. Gestärkt werden muss auch der Umgang mit der Digitalisierung bei den Senioren z.B. beim Onlinebanking.

Bei der anschließenden Diskussion stellten die Vorstandsmitglieder aber auch fest, dass viele Senioren/innen allein gelassen werden, es aber auf der anderen Seite auch schwierig ist manche Seniorin und Senioren zu erreichen.

Abschließende waren sich alle einig, dass alle Generationen gefragt sind die bestehenden Themen, auch politisch anzugehen, ob in den Kommunen, im Land oder Bund.

Pressemitteilung Senioren-

Union Mayen-Koblenz

Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus. Foto: Senioren-Union Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region