Politik | 18.07.2025

Vorstand der Senioren-Union MYK tauscht sich mit Anette Moesta, MdL aus

Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus. Foto: Senioren-Union Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus.

Unter anderem wurde die Situation der Pflege angesprochen. 80% der Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, dies ist für Angehörige eine große Herausforderung, deshalb ist es notwendig die pflegenden Angehörigen zu unterstützen und zu stärken, damit diese die Arbeit auch leisten können, denn eine 24/7 Betreuung ist eine große Herausforderung. Hier braucht es eine auch gute psychosoziale Unterstützung für die Angehörigen, neben einem guten Kurzzeitig- und Tagespflegeangebot zur Entlastung.

Diskutiert wurde intensiv über die Situation in Pflegeeinrichtungen, hier fehlt es immer mehr an Fachpersonal, sodass es schwierig ist, für einen Pflegenden einen Platz in Ortsnähe zu finden. Aber auch die Kosten eines Pflegeplatzes übersteigen die finanzielle Leistungsfähigkeit der meisten Betroffenen. Ein Schwerpunkt des Gesprächs war auch die Seniorenernährung, ob in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause. Hier bietet die Seniorenernährungsstelle beim Dienstleistungszentrum in Montabaur gute Unterstützung an.

Weitere Themen waren wachsende Altersdiskriminierung und Einsamkeit. Hier gilt es in den Kommunen Teilhabemöglichkeiten auszubauen. Dies ist eine ganz besondere Herausforderung angesichts der demografischen Veränderung in Deutschland. Gestärkt werden muss auch der Umgang mit der Digitalisierung bei den Senioren z.B. beim Onlinebanking.

Bei der anschließenden Diskussion stellten die Vorstandsmitglieder aber auch fest, dass viele Senioren/innen allein gelassen werden, es aber auf der anderen Seite auch schwierig ist manche Seniorin und Senioren zu erreichen.

Abschließende waren sich alle einig, dass alle Generationen gefragt sind die bestehenden Themen, auch politisch anzugehen, ob in den Kommunen, im Land oder Bund.

Pressemitteilung Senioren-

Union Mayen-Koblenz

Der Vorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Anton Reiter tauschte sich mit der seniorenpolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, MdL über aktuelle Themen in Andernach aus. Foto: Senioren-Union Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"