Politik | 28.04.2022

Jusos bedanken sich bei allen Spendenden und rufen zu Solidarität auf

„Waffeln für die Ukraine“ bringt stattliche Spendensumme

Mit der Aktion „Waffeln für die Ukraine“ haben die Jusos (Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD) im Kreis Mayen-Koblenz an zwei Samstagen im März Spenden für die Ukraine gesammelt. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Mit der Aktion „Waffeln für die Ukraine“ haben die Jusos (Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD) im Kreis Mayen-Koblenz an zwei Samstagen im März Spenden für die Ukraine gesammelt. Insgesamt kamen dabei 753,80 Euro zusammen. Die Einnahmen wurden bereits 1:1 an das Aktionsbündnis „Deutschland hilft“ gespendet. „Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die es ermöglicht haben, dass wir eine solche Summe an das Aktionsbündnis spenden konnten. Die Spendenbereitschaft war überwältigend“, so Elias Wilbert, stellv. Vorsitzender der Jusos MYK und Vorsitzender der Jusos Mayen, der die Aktion initiiert und organisiert hat. Besonders bedanken möchten sich die Jusos auch bei Brotbäcker Thielen für die Spende des Waffelteigs sowie bei der Mayener Suppenküche für die Bereitstellung des Waffeleisens. „Die Spenden und Hilfsbereitschaft sind ein tolles Zeichen der Solidarität in diesen Zeiten. Danke an alle, die dazu beigetragen haben - und danke an alle, die diese Solidarität nach wie vor jeden Tag auf unterschiedlichste Weise verwirklichen.“ Abschließend rufen die Jusos dazu auf, sich weiterhin solidarisch zu zeigen mit Geflüchteten aus der Ukraine, aber auch mit allen anderen Menschen, die zu uns kommen, um hier Schutz und Sicherheit und eine Zukunft zu finden. „Es darf kein Unterschied gemacht werden nach Herkunft, Hautfarbe oder Religion von Geflüchteten. Diese Menschen brauchen unsere Hilfe - egal, woher sie kommen“, so Elias Wilbert und Svenja Budde abschließend.

Pressemitteilung

Jusos Mayen-Koblenz

Mit der Aktion „Waffeln für die Ukraine“ haben die Jusos (Jungsozialistinnen und -sozialisten in der SPD) im Kreis Mayen-Koblenz an zwei Samstagen im März Spenden für die Ukraine gesammelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage