Politik | 13.11.2019

Wahlversammlung im Rathaus

Wahl des Jugendbeirats der Stadt Sinzig

Am Freitag, 22. November

Sinzig. Erstmals wird in der Stadt Sinzig ein Jugendbeirat gewählt, dem bis zu 25 Personen angehören können. Die Grundlagen hierzu hat die Stadtverwaltung mit einem Satzungsentwurf geschaffen, der vom Stadtrat einstimmig verabschiedet wurde.

Aufgabe des Jugendbeirates ist es, die Organe der Stadt bei Fragen bezüglich der minderjährigen Einwohnerinnen und Einwohner durch Anregungen, Empfehlungen und Stellungnahmen zu beraten – auch aufgrund eigener Initiative. Somit kann sich der Jugendbeirat im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten am kommunalen Willensbildungsprozess bei spezifischen kinder- und jugendrelevanten Themen beteiligen.

Der/die Vorsitzende des Jugendbeirates hat darüber hinaus das Recht, sich in einem Ausschuss des Stadtrates, im Stadtrat selbst oder in Ortsbeiräten nach den Bestimmungen der jeweiligen Geschäftsordnung zu äußern, sofern Angelegenheiten, die von wesentlicher Bedeutung für die Kinder und Jugendlichen in Sinzig sind, beraten werden.

Der Jugendbeirat wird in einer Wahlversammlung in geheimer Wahl gewählt. Die Wahlversammlung findet statt am Freitag, 22. November, 17 Uhr im Ratssaal der Stadtverwaltung Sinzig, Kirchplatz 5, Sinzig. Wahlberechtigt und gleichzeitig wählbar sind alle Jugendlichen vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Eintritt der Volljährigkeit mit Hauptwohnsitz in Sinzig. Die Wahlversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens 30 zum Jugendbeirat wählbare Einwohnerinnen und Einwohner erschienen sind. Die Wahl wird in Form einer Mehrheitswahl durchgeführt.

Alle zum Stichtag, 22. November, wahlberechtigten Jugendlichen wurden bereits durch ein persönliches Anschreiben der Stadtverwaltung Sinzig über die Wahlversammlung und die Abläufe informiert.

Bürgermeister Andreas Geron appelliert an die Jugendlichen der Stadt Sinzig, von der Möglichkeit der Wahl und Kandidatur zum Jugendbeirat Gebrauch zu machen und am 22. November an der Wahlversammlung teilzunehmen: „Mit dem Jugendbeirat haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass sich Jugendliche aktiv mit Ideen, Anregungen und Hinweisen in die politische Diskussion vor Ort einbringen können. Ich freue mich, am 22. November viele Jugendliche im Ratssaal zu der Wahlversammlung begrüßen zu dürfen!“

Weitere Informationen zu der Wahl erhalten Interessierte bei der Stadtverwaltung Sinzig, Tel. (0 26 42) 40 01 25, E-Mail: sophie.kessel@sinzig.de.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung