Politik | 17.05.2019

Unstimmigkeiten bei Wahlvorschlägen führt zu Verzögerung bei Wahlen

Wahlen müssen verschoben werden

Kommunalwahlen zu den Ortsbeiräten Sinzig und Westum finden am 16. Juni statt

Symbolbild. Foto: ulleo / Pixabay

Sinzig. Auf Grund mangelnder Übereinstimmung der bei der Stadtverwaltung Sinzig eingereichten Wahlvorschläge und der Niederschrift über die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber der SPD für die Wahlen zum Ortsbeirat in der Kernstadt Sinzig und im Stadtteil Westum, sowie Niederschrift und Wahlstimmzettel diesbezüglich, werden diese beiden Wahlen auf den 16.06.2019 verschoben. Dies hat der Wahlausschuss der Stadt Sinzig in einer kurzfristig einberufenen Sitzung am heutigen Tag auf Anordnung der Kreisverwaltung Ahrweiler als Kommunalaufsichtsbehörde entschieden.

Was bedeutet dies für die Wählerinnen und Wähler?

Ausschließlich die Wahlen zum Ortsbeirat der Kernstadt Sinzig und Ortsbeirat Westum finden nicht am 26.05.2019 statt. Im Übrigen werden alle anderen Wahlen wie bekanntgegeben am 26.05.2019 durchgeführt, d.h. die Europawahl sowie die Wahlen zum Kreistag, zum Stadtrat Sinzig, zu den Ortsbeiräten Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf und Löhndorf sowie alle Wahlen zu den Ortsvorstehern, auch in der Kernstadt Sinzig sowie im Stadtteil Westum. Die betroffenen Wahlberechtigten erhalten voraussichtlich ab dem 22.05.2019 neue Wahlbenachrichtigungen für die Ortsbeiratswahlen Kernstadt Sinzig und Stadtteil Westum. Bereits mit Briefwahlunterlagen abgegebene Wahlstimmzettel für die beiden Ortsbeiratswahlen werden am Wahltag aussortiert und im Nachgang vernichtet. Briefwahlunterlagen, die ab dem 16.05.2019 an Wahlberechtigte aus der Kernstadt Sinzig und dem Stadtteil Westum versendet werden, enthalten keinen Stimmzettel für die jeweilige Ortsbeiratswahl.

Eine Urnenwahl in den Wahllokalen für die Ortsbeiratswahl Kernstadt Sinzig und dem Stadtteil Westum findet am 26.05.2019 somit nicht statt. Diese Wahlhandlung wird am 16.06.2019 im Zeitraum 08:00 – 18:00 Uhr durchgeführt. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist selbstverständlich möglich. Für weitere Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung Sinzig gerne zur Verfügung: 02642/4001-25; – 56.

Gemeinsame Pressemeldung der Kreisverwaltung Ahrweiler und Stadtverwaltung Sinzig

Symbolbild. Foto: ulleo / Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung