Politik | 06.05.2025

CDU Koblenz nominiert Ernst Knopp

Wallersheimer Urgestein zieht mit 98,9 Prozent in den Wahlkampf ums Oberbürgermeisteramt

Ernst Knopp (vorn, 2.v.re.) freute sich über das hervorragende Wahlergebnis und nahm die Gratulationen von seiner Familie sowie von seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern dankend entgegen. Foto: Philip Rünz

Koblenz. Mit einem hervorragenden Ergebnis hat die CDU-Koblenz am Dienstagabend bei ihrem Kreisparteitag Ernst Knopp offiziell als Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Koblenz nominiert. Satte 98,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf den Wallersheimer. Damit geht ein erfahrener Kommunalpolitiker und ein waschechter Schängel gegen den Amtsinhaber ins Rennen.

Applaus und Jubel brandeten auf im sehr gut besuchten Soldatenheim Haus Horchheimer Höhe, als der Kreisvorsitzende Josef Oster das Wahlergebnis verkündete. „Wir freuen uns sehr über die Kandidatur von unserem Ernst Knopp“, so Oster, dem diese Freude anzusehen war und dem sich der gesamte Saal mit stehenden Ovationen anschloss. „Er ist bestens in der Stadt vernetzt und verfügt in vielen Themenbereichen über eine große, wertvolle Expertise – Gesundheitswesen, Recht, Digitalisierung und vieles mehr. Und was ich besonders schätze: Er spricht Klartext und scheut keine Konfrontation.“ Was man von dem Amtsinhaber nicht behaupten könne. Knopp dagegen sei deutlich mehr als „ein netter Kerl“. „Meines Erachtens ist er ein perfekter Oberbürgermeister für unsere schöne Stadt.“

Ernst Knopp selbst freute sich riesig über das tolle Resultat und schaue nun hoch motiviert auf den Wahlkampf. „Ich liebe unsere Stadt und brenne für das, was ich für sie tue und noch tun will!“ In einem ambitionierten Vortrag demonstrierte der Christdemokrat nicht nur seinen Willen zur Veränderung, sondern auch seinen Plan dafür. Mit Schlussfolgerungen wie „Kluge Investitionen sind der Schlüssel für eine starke Wirtschaft“, „Sicherheit ist kein Privileg, sondern ein Grundrecht“ oder „Diese Infrastruktur ist das Rückgrat unserer Stadt“ unterstrich er seine Argumentation so überzeugend, dass er ein ums andere Mal Szenenapplaus erntete.

Gratulationen überrollten den frisch gebackenen Kandidaten, allem voran von seiner Familie, von dem Kreisvorsitzenden Josef Oster, von dem Fraktionsvorsitzenden Stephan Otto und von der Grande Dame der CDU, der 98-jährigen Roswitha Verhülsdonk.

Die Oberbürgermeisterwahl ist für den 21. September terminiert und wird eine richtungsweisende Entscheidung für Koblenz sein. Die CDU möchte mit einem tatkräftigen Ernst Knopp und einem starken inhaltlichen Angebot wieder Verantwortung im Koblenzer Rathaus übernehmen. Die große Geschlossenheit beim Kreisparteitag demonstrierte eindrucksvoll dieses Ziel.

Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Ernst Knopp (vorn, 2.v.re.) freute sich über das hervorragende Wahlergebnis und nahm die Gratulationen von seiner Familie sowie von seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern dankend entgegen. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Hausmeister
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas