Politik | 01.03.2021

Landesregierung fördert Innenstädte von Mittelzentren nicht

„Warum nur die Großen?“

CDU-Landtagskandidat Torsten Welling und sein B-Kandidat Martin Reis sind enttäuscht, dass Ministerpräsidentin Dreyer nur die Oberzentren fördern will

Torsten Welling.Foto: privat

Region. Mit großem Bedauern und völligem Unverständnis haben Torsten Welling und Martin Reis auf die Ankündigung der Landesregierung reagiert, dass man sich auf die Rettung der Innenstädte der fünf Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Koblenz und Trier konzentrieren will und dabei die vielen kleineren und mittleren Städte in Rheinland-Pfalz mit ihren großen corona-bedingten Problemen alleine lässt.

„Diese Ankündigung wird der aktuellen Lage in keiner Weise gerecht.

Die kleinen und mittleren Städte, die mindestens in gleichem Maße unter den massiven Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie leiden bleiben unberücksichtigt. Das ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar“, so Reis, der Stadtrat und CDU-Vorsitzender von Mayen ist.

Zur Rettung der Innenstädte ist nach Vorstellung der CDU ein ganzheitliches Konzept notwendig, das in die Breite geht. Die Vorschläge hierzu liegen vor. Torsten Welling, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, der auch die Stadt Mayen umfasst, verweist noch einmal ausdrücklich auf ein 8-Punkte-Papier zur Rettung der Innenstädte, das die Landtagsfraktion in der vergangenen Woche inklusive 20-Millionen-Euro Sofortprogramm vorgestellt hat.

„Bereits im zweiten Nachtragshaushalt – also vor fünf Monaten – hatten die CDU ein ‚Sofortprogramm Attraktive Innenstädte‘ vorgeschlagen und beantragt. Leider hat die Ampel-Koalition das abgelehnt“, erklärt Welling.

Die corona-bedingten Schließungen belasten auch die Innenstadt von Mayen massiv. Viele Innenstadthändler, Gastronomen und Kulturakteure haben aufgrund des zweimaligen Lockdowns ihr Eigenkapital weitgehend aufgezehrt und stehen vor dem Aus. Dieses hat weitreichende Folgen für betriebliche Existenzen und Arbeitsplätze sowie für die Substanz der Innenstadt, der durch drohende Schließungen nicht nur wichtige Einnahmen aus der Gewerbesteuer wegzubrechen drohen.

„Eine Rettungsaktion nur für die großen Städte in Rheinland-Pfalz ist auf jeden Fall kontraproduktiv und führt nur zu einer weiteren Abwertung der Mittelzentren wie Mayen oder auch Andernach. Dabei sind es gerade die kleineren und mittleren Städte wie Mayen, die dringend Hilfe benötigen“, betont Welling.

Pressemitteilung

CDU-Landtagskandidat

Torsten Welling

Torsten Welling.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Kooperation Klangwelle 2025