Am 10.01.2025

Politik

Grüne stellen Anfrage zur momentanen Nutzung

Was wird aus dem leerstehenden Thermalbad?

Lahnstein. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Lahnstein hat sich mit einer Anfrage an Herrn Oberbürgermeister Lennart Siefert gewandt, um die aktuelle Situation des leerstehenden Anwesens Thermalbad auf der Höhe und die zur Zeit stattfindende Nutzung als Softair-Event Location zu erörtern. In ihrem Schreiben äußern die Grünen Bedenken hinsichtlich der Nutzung des Gebäudes für Softair-Events und dessen Sicherheitszustand. Die Grünen sind überzeugt, dass eine Prüfung der Möglichkeiten zur Belebung der Region durch innovative Veranstaltungen sinnvoll ist. Gleichzeitig müssen jedoch auch die Sicherheitsaspekte und wirtschaftlichen Perspektiven klar berücksichtigt werden. In der Anfrage stellen die Grünen folgende Fragen an die Stadtverwaltung:

Wie oft fanden in der Vergangenheit oder aktuell Veranstaltungen in diesem Anwesen statt? Ist die Stadtverwaltung darüber in Kenntnis gesetzt? Wirbt das Touristikbüro in entsprechenden Kreisen damit oder hat es zumindest Kenntnis darüber? Besteht nicht in Teilen Einsturzgefahr für das Gebäude, und wenn ja, welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitern zu gewährleisten? Hat die Stadt darüber Kenntnis? Die Grünen weisen darauf hin, dass sie am 28. Dezember 2024 während eines Spaziergangs auf die Nutzung des Anwesen als Softair-Event Austragungsstätte aufmerksam geworden sind, als zwei Mannschaftsbusse am hinteren Betriebsausgang in der Höhe des ehemaligen Bewegungsbades standen und man mit teilnehmenden Freizeitsportlern ins Gespräch kam. Die Grünen sehen diese Form der Nutzung kritisch, insbesondere im Hinblick auf die Rolle Lahnsteins als eine der großen Ausstellungsflächen der BUGA 2029. Den Grünen liegt der Stadtteil „Lahnstein auf der Höhe“ am Herzen. Sie sehen auch neben der Renaturierung des Weihers in der Belebung der Wandelhalle als Café oder Infopoint und Ausgangsstätte für den Heilwald zur BUGA 2029 eine Riesenchance, die man ergreifen sollte.

Pressemitteilung Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler