Am 10.01.2025
PolitikGrüne stellen Anfrage zur momentanen Nutzung
Was wird aus dem leerstehenden Thermalbad?
Lahnstein. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Lahnstein hat sich mit einer Anfrage an Herrn Oberbürgermeister Lennart Siefert gewandt, um die aktuelle Situation des leerstehenden Anwesens Thermalbad auf der Höhe und die zur Zeit stattfindende Nutzung als Softair-Event Location zu erörtern. In ihrem Schreiben äußern die Grünen Bedenken hinsichtlich der Nutzung des Gebäudes für Softair-Events und dessen Sicherheitszustand. Die Grünen sind überzeugt, dass eine Prüfung der Möglichkeiten zur Belebung der Region durch innovative Veranstaltungen sinnvoll ist. Gleichzeitig müssen jedoch auch die Sicherheitsaspekte und wirtschaftlichen Perspektiven klar berücksichtigt werden. In der Anfrage stellen die Grünen folgende Fragen an die Stadtverwaltung:
Wie oft fanden in der Vergangenheit oder aktuell Veranstaltungen in diesem Anwesen statt? Ist die Stadtverwaltung darüber in Kenntnis gesetzt? Wirbt das Touristikbüro in entsprechenden Kreisen damit oder hat es zumindest Kenntnis darüber? Besteht nicht in Teilen Einsturzgefahr für das Gebäude, und wenn ja, welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitern zu gewährleisten? Hat die Stadt darüber Kenntnis? Die Grünen weisen darauf hin, dass sie am 28. Dezember 2024 während eines Spaziergangs auf die Nutzung des Anwesen als Softair-Event Austragungsstätte aufmerksam geworden sind, als zwei Mannschaftsbusse am hinteren Betriebsausgang in der Höhe des ehemaligen Bewegungsbades standen und man mit teilnehmenden Freizeitsportlern ins Gespräch kam. Die Grünen sehen diese Form der Nutzung kritisch, insbesondere im Hinblick auf die Rolle Lahnsteins als eine der großen Ausstellungsflächen der BUGA 2029. Den Grünen liegt der Stadtteil „Lahnstein auf der Höhe“ am Herzen. Sie sehen auch neben der Renaturierung des Weihers in der Belebung der Wandelhalle als Café oder Infopoint und Ausgangsstätte für den Heilwald zur BUGA 2029 eine Riesenchance, die man ergreifen sollte.
Pressemitteilung Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Lahnstein