Die Mitglieder des Jugendbeirates bei der Gründung im Jahr 2019. Foto: privat

Am 18.01.2022

Politik

Landratskandidaten stellten sich den Fragen des Jugendbeirats in Sinzig

Was wünscht sich die Jugend für den Kreis Ahrweiler?

Sinzig. Eine besondere Gesprächsrunde zur Landratswahl fand am vergangenen Freitag statt. Gastgeber der Videokonferenz war Raphael Jüris, der erste Vorsitzende des Jugendbeirats Sinzig – uns somit einem im Kreis einzigartigen Gremiums. 2019 wurde der Beirat ins Leben gerufen. Die 25 Mitglieder, die allesamt zwischen 14 und 17 Jahren jung sind, sind keine Teilnehmer einer Kommunalpolitik-AG. Der Jugendbeirat hat ein eigenes Budget und kann dem Stadtrat Empfehlungen aussprechen. So einzigartig der Rat ist, so einzigartig war auch die Fragerunde mit drei Kandidaten. Doch nur Horst Gies, Dr. Axel Ritter und Christoph Schmitt nahmen an dem Video-Talk teil. Cornelia Weigand ließ sich entschuldigen und dies aus „privaten und nachvollziehbaren Gründen“, wie Jüris erklärte.

Die Gesprächsrunde war nach einem straffen Schema aufgebaut. Jeder Teilnehmer hatte insgesamt 15 Minuten Redezeit, die er auf die insgesamt 10 Fragen, die sich die Mitglieder des Jugendbeirates im Vorfeld überlegt hatten, verteilen konnte. Sollte sich ein Kandidat mit einem Thema zu lange auseinandersetzen und die Zeit schon vor der letzten Frage abgelaufen sein, drohte die Stummschaltung. Hierzu kam es zwar nicht, aber sicherheitshalber wachte Lars Boes, ebenfalls Mitglied im Beirat, akribisch über die Uhr. Das Abschlussplädoyer war von diesem Zeitlimit befreit, die Vorstellungsrunde musste jedoch innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein. Dies war auch gleich der Start der Befragung, die anschaulich darlegte, was sich die Jugend von der Kreispolitik der Zukunft wünscht. So fragte Jüris: „Soll es in der Zukunft eine größere Beteiligung für Jugendliche im Kreis geben?“ Horst Gies bejahte dies, betonte gleichzeitig, dass der Wiederaufbau eine Aufgabe für alle Generationen sein muss. Christoph Schmitt hingegen wies darauf hin, dass ein Kreisjugendbeirat bereits von ihm im Kreistag vorgeschlagen wurde. Seinerzeit gab es keine Mehrheit für den Plan. Als „unerlässlich“ empfindet auch Dr. Axel Ritter die Einbindung der Jugend im Kreis.

Spannend war die Frage Jüris´, ob sich die Kandidaten mit dem Gedanken anfreunden können, dass Jugendlichen den ÖPNV kostenlos nutzen könnten. Christoph Schmitt hielt die Idee zwar für gut und unterstütze diese gerne, aber aus finanzieller Sicht sei der Plan ohne eine Beiteilung von Land und Bund nicht durchführbar. Auch Horst Gies stemmte sich nicht dagegen. Völlig kostenlos werde der ÖPNV für Jugendliche im Kreis wohl nicht werden, stattdessen schlage er günstigere Tickets vor. Zusätzlich sollen Senioren, die ihren Führerschein abgeben, ein kostenloses ÖPNV-Ticket erhalten. Dr. Axel Ritter befürwortete die Idee und wünscht sich für die Zukunft einen ÖPNV der neu gedacht wird: Inklusive autonomen Fahren und Flugtaxis.

Ein weiteres Thema dass den Jugendlichen am Herzen liegt ist die Umwelt und der Klimawandel. Hier herrschte bei allen drei Kandidaten weitestgehend Einigkeit. Im Kreis habe man noch erheblich Nachholpotenzial. Als große Möglichkeit der Zukunft steht hier die intensivere Nutzung der Solarenergie. Die Idee des „SolAHRrtals“ befürworteten gleichsam Dr. Ritter, Gies und Schmitt. ROB

Die Fragerunde wurde als Videokonferenz durchgeführt. Foto: ROB

Die Fragerunde wurde als Videokonferenz durchgeführt. Foto: ROB

Die Mitglieder des Jugendbeirates bei der Gründung im Jahr 2019. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25