Politik | 02.08.2022

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz

Weichen neu gestellt

Der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz hat kürzlich Neuwahlen durchgeführt. Foto: FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz hat kürzlich Neuwahlen durchgeführt.

Corona-bedingt mussten die Neuwahlen verschoben werden, somit war es nach über zwei Jahren das erste Treffen für alle Mitglieder in Präsenz. Über den Besuch der Bundestagsabgeordneten und Bezirksvorsitzenden Sandra Weeser und ihre Ausführungen zur aktuellen politischen Lage in Berlin haben sich die Mitglieder sehr gefreut.

Erfahrung, Gleichberechtigung und Mitgliederzuwachs

Susanne Rausch-Preissler stellte sich nach acht Jahren im geschäftsführenden Kreisvorstand nicht mehr zur Verfügung. Als Kreisvorsitzenden wurde Judith Lehnigk-Emden, die erfahrene Kommunalpolitikerin ist seit über 20 Jahren Mitglied in der FDP, vorgeschlagen. Ihr Engagement ist ungebrochen und somit war es keine Überraschung, dass sie zur Kreisvorsitzenden der FDP gewählt wurde.

Mit ebenso großer Mehrheit wurden die stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Die Hatzenporterin, Susanne Kuczkowki, der Thürer, Marcel Hoffmann sowie den Beigeordneten der Stadt Mayen Thomas Schroeder bilden das Trio der Stellvertreter. Erfolgreich gewählt wurde ebenso Patrick Weyer (Andernach) als Schatzmeister.

Der Vorstand wird durch Tobias Hofheinz (Andernach), Herbert Speyrer (Bendorf), Johannes Müller (Mayen), Daniel Eberz-Eder (Maifeld), Alfred Nett (Mendig), Sven Zavelberg (Pellenz), Thorsten Bernhard (Rhein-Mosel), Fabian Baldus (Vallendar), Rudolf Haase (Vordereifel), Daniel Schneider (Weißenthurm) sowie Jonathan Voss für die JuLis, als Besitzer komplettiert.

Die Kreistagsfraktion wird durch Ekkehard Raab vertreten.

Neben den Neuwahlen für den liberalen Kreisvorstand konnten auch eine Vielzahl neuer Mitglieder begrüßt werden. „Ich bin seit über 20 Jahren bei der FDP, aber der Mitgliederzuwachs, den wir seit einigen Monaten feststellen können, erreicht eine neue Dimension. Unsere Türe steht auch weiterhin für alle Interessierte offen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.“ so die neue Vorsitzende Judith Lehnigk-Emden.

Pressemitteilung FDP-

Kreisverband Mayen-Koblenz

Der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz hat kürzlich Neuwahlen durchgeführt. Foto: FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet