5. FWG-Weinprobe in St. Sebastian
Weingut Sturm präsentierte edle Tropfen vom Mittelrhein
Winzer Martin Sturm informiert über die Möglichkeit, an der Entstehung eines Weines mitzuwirken.
St. Sebastian. Die FWG St. Sebastian e.V. veranstaltete bereits zum fünften Mal ihre mittlerweile schon traditionelle Weinprobe. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke freute sich, an diesem Abend die zahlreichen Gäste im katholischen Pfarrheim von St. Sebastian begrüßen zu können.
Das Weingut Sturm aus Leutesdorf am Rheinstromkilometer 614 präsentierte dem Publikum Sekt und Weine der Rebsorten Riesling, Kerner und Pinot Noir in den Ausbaustufen trocken, halbtrocken und lieblich. Winzer Martin Sturm informierte kurzweilig über die besonderen Anforderungen des ökologischen Weinbaus, die Weinlage in der Gemarkung Leutesdorf sowie die Möglichkeit in der Freizeit als „Winzer für ein Jahr“ an der Entstehung eines Weines mitzuwirken. Weinbegeisterte haben die Chance, in einer vom Weingut Sturm hierfür zur Verfügung gestellten Rebfläche die Arbeit im Weinberg aber auch im Weinkeller kennen zu lernen. Auch Fragen des interessierten Publikums, so zum Beispiel zur Zukunft des Rieslings vor dem Hintergrund des Klimawandels oder der aktuell oft thematisierten Ernteobergrenzen im Weinbau, wurden von Winzer Martin Sturm fachkundig beantwortet.
Bei einem Imbiss und noch manchem guten Tropfen vom Rheinstromkilometer 614 fand die gelungene Veranstaltung ihren Ausklang.
Pressemitteilung
FWG St. Sebastian
