Politik | 11.06.2025

Container-Standort in der Straße zur Bergpflege in Kesselheim

Weitere Umweltverschmutzung und illegale Müllentsorgung

Der illegal entsorgte Müll in der Straße zur Bergpflege in Kesselheim.  Quelle: WGS Kesselheim

Kesselheim. Erneut wurde am Pfingstwochenende jede Menge Müll illegal entsorgt und im Anschluss noch auf dem Bürgersteig und der Straße verteilt. Es wurden Säcke mit Lebensmitteln, (was natürlich Ratten anlockt), mit Sperrmüll, Haushaltsmüll, Farben, Kleidung, uvm. dort illegal entsorgt.

Da es nicht nur wüst an der Stelle aussah, sondern auch eine Gefahr für Fußgänger und Fahrzeuge bestand, da dort auch diverse Glasscherben verteilt waren, sorgten Ortsvorsteher Andreas Münzel und das Ortsbeiratsmitglied der WGS Bernd Ihl am selben Abend noch für die Beseitigung.

Die Gemeinde appelliert nochmal, bitte keinen Müll vor oder neben die Container stellen. Farben, Altöl und sonstige Stoffe können kostenlos an der Schadstoffsammelstelle der Stadt abgegeben werden. Brauchbare Kleidung gehört in die Container. Sperrmüll wird meist komplett kostenlos vor der Tür nach Termin abgeholt. Papier und Karton, Flaschen und Gläser gehören in die Container. Nicht daneben. Sollten die Container voll sein, dann bitte warten, bis diese geleert wurden. Und jeder Verursacher, der erwischt wird, bekommt Post von der Stadt.

„Helfen Sie mit, unseren Stadtteil und die Natur sauber zu halten. Die Gemeinde dankt jeder Unterstützung, zu der alle Bürger beitragen können.“

Pressemitteilung

WGS Kesselheim

Der illegal entsorgte Müll in der Straße zur Bergpflege in Kesselheim. Quelle: WGS Kesselheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#