Politik | 20.04.2020

Wilhelm: Corona-Bekämpfung in Mayen und der Region vorbildlich

Weitsichtige Reaktion auf schwierige Situation im Landkreis

Dr. Alexander Wilhelm.Quelle: SPD Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Landkreis Mayen-Koblenz weist seit Wochen die höchste Zahl an Infizierten aller rheinland-pfälzischen Landkreise auf. Zudem sind bereits sechs Menschen am Coronavirus verstorben. Vor diesem Hintergrund lobt der stellvertretende Vorsitzende der Kreis-SPD, Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär, dass besondere Engagement aller Beteiligten in Mayen und Umgebung.

„Es ist beeindruckend zu erleben, dass der Landkreis, das Mayener Krankenhaus und die niedergelassenen Ärzte und ihre Teams sowie viele weitere Akteure die Brisanz der Situation frühzeitig erfasst und beherzt gehandelt haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Herzblut einbringen“, so Wilhelm. Die Stadt Mayen verfügte als einer der ersten Orte in Rheinland-Pfalz über eine Fieberambulanz in Kreisträgerschaft. Und seit Ende März betreiben örtliche Haus- und Fachärzte in der Sporthalle Weiersbach eine so genannte Corona-Ambulanz mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten, die unter Corona-Verdacht stehen, aus den Arztpraxen und den Apotheken herauszuhalten. Die bisherige Fieberambulanz geht in der Corona-Ambulanz auf, gleichwohl bleibt die Zeltstadt auf dem Schützenplatz stehen, damit sie gegebenenfalls den gesonderten Betrieb wiederaufnehmen kann. Gleichzeitig bietet die Corona-Ambulanz ein deutlich erweitertes Leistungsspektrum zugunsten der Patientinnen und Patienten. „In der Landeshauptstadt Mainz weise ich gerne und auch stolz auf die Weitsicht und die Einsatzbereitschaft der Akteure im Gesundheits- und Katastrophenschutzbereich meines Heimatkreises hin“, so Wilhelm abschließend.

Pressemitteilung

der SPD Mayen-Koblenz

Dr. Alexander Wilhelm. Quelle: SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Rund ums Haus
rund ums Haus
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU Kettig stellte im September 2024 einen Antrag zur Beseitigung bzw. Verkleinerung des Grünstreifens im Urmitzer Weg. Dieser Antrag wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen und die Arbeiten an der Gefahrenstelle Einmündung Urmitzer Weg / Im Paradies sind inzwischen erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Leubsdorfer Frauenchor begeisterte Publikum mit stimmungsvollem Konzert

Ein unvergesslicher Abend mit den CHORallen in Unkel

Unkel. „CHORallen pur“- unter diesem Motto präsentierte sich am 6. September 2025 der Frauenchor aus Leubsdorf in der evangelischen Kirche in Unkel mit einem außergewöhnlichen Konzert.

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Traditionelle Kirmes in Dattenberg gefeiert

Dattenberg ließ die Korken knallen

Dattenberg. Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete am Freitag, den 5. September die traditionelle Kirmes mit dem Fackelzug durch das Dorf. Als dieser wieder am Bürgerhaus ankam, fand ein gemütlicher Dorfabend statt. Mit viel Spaß und gutem Wetter wurde der erste Tag der Kirmes genossen.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
PR Anzeige
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler