Politik | 27.08.2024

Bürgersprechstunde mit Sinziger Ortsvorsteher Reiner Friedsam

„Welche Fragen brennen Ihnen unter den Nägeln?“

Sinzig. „Welche Fragen brennen Ihnen unter den Nägeln? Welches Thema wollten Sie schon immer ansprechen – haben Sie Ideen und Anregungen zum Leben und Arbeiten im Ortsbezirk Sinzig?“ Was einen in Bezug auf Sinzig bewegt, das kann man mit Ortsvorsteher Reiner Friedsam direkt teilen bei der monatlich stattfindenden Bürgersprechstunde am Montag, 2. September von 16 bis 18 Uhr in seinem Büro in der Barbarossastraße 19, Eingang von der Beethovenstraße.

Jung und Alt, aus Sinzig – alle, die ein Thema hier in der Stadt bewegt, sind eingeladen: „Ich freue mich auf einen persönlichen und konstruktiven Austausch und stehen für alle Themen bereit, die die Menschen hier in Sinzig bewegen“, so Reiner Friedsam. „Sich einzubringen, Fragen, Sorgen und Ideen adressiert zu wissen und darüber zu sprechen, das ist gerade in diesen Zeiten nicht immer einfach. Deshalb ist es mir besonders wichtig, dass wir direkt miteinander sprechen und uns so gemeinsam für unsere Stadt einsetzen.“ In diesem Sinne ist der neue Ortsvorsteher gespannt auf die Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger.

Eine vorige Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich. „Auch wenn Sie außerhalb der Sprechstunde Fragen oder Hinweise haben, zögern Sie nicht und schildern Sie mir ihre Anliegen schriftlich per Mail an: Post@ortsvorsteher-sinzig.de“, sagt Reiner Friedsam.

Weitere Information www.ortsvorsteher-sinzig.de.

Pressemitteilung des

Sinziger Ortsvorstehers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen