Politik | 30.11.2020

Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis 10 Bendorf/Weißenthurm stellt sich vor

„Wer ist Peter Moskopp“

Peter Moskopp.Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Bendorf/Weißenthurm. In Zeiten der Corona-Pandemie wird auch der Wahlkampf für die Landtagswahlen in 2021 anders: keine Wahlveranstaltungen, keine Begegnung, kein Jubel und Trubel. Daher sucht Peter Moskopp nach Alternativen, um die Wählerinnen und Wähler zu erreichen. Der persönliche Kontakt zwischen Kandidat und Wähler kann derzeit nicht wie in gewohnter Weise stattfinden. Um den Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit zu geben, sich einen ersten Eindruck von Peter Moskopp zu verschaffen, wurden in den letzten Wochen Menschen, die ihn kennen, die ihm nahestehen und mit ihm aufgewachsen sind mit der Frage „Wer ist Peter Moskopp?“ konfrontiert. Dabei sind einige kurze Videos entstanden, die einen Eindruck vermitteln, wie er von anderen wahrgenommen wird und was ihn als Person besonders auszeichnet. Die Kurzvideos werden in den kommenden Wochen auf Facebook (Peter Moskopp) und Instagram (moskopp21) veröffentlicht. Hier hat man die Möglichkeit sich die Beiträge anzuschauen und sich selbst einen Eindruck über die Persönlichkeit „Peter Moskopp“ zu verschaffen.

„Natürlich können Videos nicht den ersten persönlichen Eindruck ersetzen. Aber ich gehe davon aus, dass ein persönliches Kennenlernen der Menschen in unserem Wahlkreis 10 Bendorf/Weißenthurm in den kommenden Wochen und Monaten möglich sein wird und dann werden wir das nachholen“, so Moskopp.

Auch wenn der persönliche Kontakt in der momentanen Situation nur schwer möglich ist, so steht Peter Moskopp schon heute für Gespräche und ihre Anliegen zur Verfügung. Gerne kann per Mail (post@peter-moskopp.de) Kontakt aufgenommen werden. Weitere Informationen sind über die Social Media Kanäle abrufbar. Darüber hinaus wird wie gewohnt eine Berichterstattung in den lokalen Zeitungen erfolgen.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

Peter Moskopp. Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick