Politik | 07.02.2022

Peter Moskopp im Gespräch mit dem Beirat für Migration und Integration des Kreises MYK

Wertvolle Erkenntnisse gewonnen

Peter Moskopp mit der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration Zeynep Begen sowie deren Stellvertreter Ernst Einig. Foto: privat

Kreis MYK. Zu einem informativen Gespräch traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp mit der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration Zeynep Begen sowie deren Stellvertreter Ernst Einig. Der Beirat für Migration und Integration ist im Landkreis Mayen-Koblenz bereits seit Jahren eine feste Institution. Er fördert das gleichberechtigte Zusammenleben verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen im Landkreis. Bestehend aus zehn gewählten Mitgliedern sowie weiteren berufenen Mitgliedern aus den Reihen der größeren Kreistagsfraktionen, setzen sich die Mitglieder ehrenamtlich für Migration und Integration auf kommunaler Ebene ein.

In den vergangenen Jahren kamen immer wieder Schutz suchende Menschen nach Deutschland auf der Suche nach einer neuen Heimat. Beim Start in Deutschland unterstützt auch der Beirat. „Was dringend benötigt wird, sind ehrenamtliche Helfer, die den Menschen aus aller Welt helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden“, berichten Zeynep Begen und Ernst Einig unisono. Die Menschen brauchen viel Unterstützung, auch bei Dingen, die für uns alltäglich sind.

„Das Gespräch war sehr konstruktiv und ich konnte wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ich für meine Arbeit im Landtag mitnehmen werde. Ich bleibe weiterhin mit dem Beirat im engen Austausch. Daher nehme ich die Einladung gerne an, an der nächsten Sitzung teilzunehmen“, so Peter Moskopp zum Abschluss des Gesprächs.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

Peter Moskopp mit der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration Zeynep Begen sowie deren Stellvertreter Ernst Einig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung