Sitzung CDU Frauen Union Kreisverband Ahrweiler
Wichtige Vorhaben für Frauen und Familien
Kreis Ahrweiler. Im Verlauf der letzten Sitzung des Kreisverbands Ahrweiler der CDU Frauen Union ging es unter anderem auch um den am 12. März unterzeichneten Koalitionsvertrag.
Wichtige darin vereinbarte Vorhaben für Frauen und Familien sind: Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter, Teilzeitrückkehr, Gleichstellung im öffentlichen Dienst, Erhöhung des Kindergeldes, Anhebung des steuerlichen Kinderfreibetrags. Mit dem Koalitionsvertrag wird aus Sicht der Frauen Union ein weiterer großer gleichstellungspolitischer Schritt nach vorn getan. Ziel sei es unter anderem, mehr Frauen in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen zu beschäftigen und ihren Anteil in Führungspositionen maßgeblich zu erhöhen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf werde mit dem Rechtsanspruch zur Ganztagsbetreuung der Kinder im Grundschulalter leichter werden, zog die Vorsitzende Heike Krämer-Resch ein positives Fazit des Vertrags. Zusammen mit dem Rechtsanspruch auf befristete Teilzeit (Teilzeitrückkehr) seien echte Meilensteine gesetzt worden.
Ganz besonders gefreut haben sich die CDU-Frauen auch über die wenige Stunden vor der Sitzung erfolgte Wiederwahl von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Deutschen Bundestag mit anschließender Ernennung durch den Bundespräsidenten.
Pressemitteilung der
CDU Frauen Union
Kreisverband Ahrweiler
