Politik | 26.09.2023

Freie Wähler: Baldmögliche Entscheidung für Komplettherstellung

Wie geht’s weiter mit dem Rhein-Ahr Stadion?

Freie Wähler Reiner Friedsam, Fabian Liedke und Roland Janik (v.l.n.r.) informierten sich über den Fortschritt im Rhein-Ahr Stadion.  Foto: Freie Wähler Sinzig

Sinzig. Anlässlich der offiziellen Einweihung der Sportanlage des SC Bad Bodendorf informierten sich die Freien Wähler Sinzig über den Stand zur Interimslösung für das Rhein-Ahr Stadion am Grünen Weg in der Kernstadt. Die Anlagen für Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf sind nahezu wieder hergestellt, der abschließende Belag für die Laufbahn soll in Kürze noch aufgebracht werden. Im Gespräch mit dem zuständigen Planer Dipl. Ing. Matthias Braun ging es um die Nachhaltigkeit dieser Übergangslösung. „Die Materialien, die jetzt verbaut wurden, können später für die komplette Wiederherstellung des Stadions wieder verwendet werden“ erläuterte dieser.

Klare Argumente für Kunstrasen

Aufschlussreich waren auch die Ausführungen zum Vergleich Naturrasen und Kunstrasen. Denn ein Naturrasen muss beim Ausbleiben von Regen nach drei Tagen beregnet werden. „Für die Fläche eines Fußballfeldes mit 7.500 qm² ist hierzu eine Wassermenge von 90 m³ erforderlich. Bereits bei elf Beregungsvorgängen im Jahr werden somit 1.000 m³ Wasser verbraucht, um Trockenschäden des Rasens zu verhindern, rechnete der Dipl. Ingenieur vor. Hinzu käme noch eine Kaliumdüngung des Rasens, die jedoch zu Eintragungen ins Erdreich führt und somit auch eine Belastung des Grundwassers darstellt. „Das sind wichtige Argumente, die bislang in der kommunalpolitischen Diskussion nicht erwähnt wurden“, so der Sprecher der Freie Wähler-Fraktion Reiner Friedsam. Denn diese Maßnahmen fallen bei einem Kunstrasen nicht an. Auch würden heute bei Neuanlagen, wie beispielsweise im Sportstadion in Bad Bodendorf, nur noch mineralische Granulate wie zum Beispiel Quarzsand verwendet, ergänzt Fabian Liedke, fachkundiges Mitglied im Bauauschuss und aktiver Spieler beim SCB.

Baldmöglichst Entscheidung seitens SGD

Man sei froh über die gut funktionierende Kooperation des SC Rhein-Ahr Sinzig mit dem SC Bad Bodendorf zur gemeinsamen Nutzung des dortigen Stadions. Aber das Ziel müsse sein, dass es baldmöglich eine Entscheidung zu einer etwaigen Absenkung des Stadions am Grünen Weg seitens der SGD geben werde für die Komplettherstellung, so das Fazit der Freien Wähler Sinzig. Und für die Interimslösung bekräftigen sie die, von der Fraktion aufgezeigte, Notwendigkeit einer Containerlösung als Umkleide- und Sanitäreinrichtung für Schüler und Sportler im Rhein-Ahr Stadion

. Pressemitteilung der

Freie Wähler – Bürgerliste Sinzig

Freie Wähler Reiner Friedsam, Fabian Liedke und Roland Janik (v.l.n.r.) informierten sich über den Fortschritt im Rhein-Ahr Stadion. Foto: Freie Wähler Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen des SPD-Regionalparteitags Rheinland stellte sich Thomas Meyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem überörtlichen Gremium als Landtagskandidat für den Wahlkreis 14 vor und betonte seine enge Verbundenheit mit den Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda