Freie Wähler: Baldmögliche Entscheidung für Komplettherstellung
Wie geht’s weiter mit dem Rhein-Ahr Stadion?
Sinzig. Anlässlich der offiziellen Einweihung der Sportanlage des SC Bad Bodendorf informierten sich die Freien Wähler Sinzig über den Stand zur Interimslösung für das Rhein-Ahr Stadion am Grünen Weg in der Kernstadt. Die Anlagen für Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf sind nahezu wieder hergestellt, der abschließende Belag für die Laufbahn soll in Kürze noch aufgebracht werden. Im Gespräch mit dem zuständigen Planer Dipl. Ing. Matthias Braun ging es um die Nachhaltigkeit dieser Übergangslösung. „Die Materialien, die jetzt verbaut wurden, können später für die komplette Wiederherstellung des Stadions wieder verwendet werden“ erläuterte dieser.
Klare Argumente für Kunstrasen
Aufschlussreich waren auch die Ausführungen zum Vergleich Naturrasen und Kunstrasen. Denn ein Naturrasen muss beim Ausbleiben von Regen nach drei Tagen beregnet werden. „Für die Fläche eines Fußballfeldes mit 7.500 qm² ist hierzu eine Wassermenge von 90 m³ erforderlich. Bereits bei elf Beregungsvorgängen im Jahr werden somit 1.000 m³ Wasser verbraucht, um Trockenschäden des Rasens zu verhindern, rechnete der Dipl. Ingenieur vor. Hinzu käme noch eine Kaliumdüngung des Rasens, die jedoch zu Eintragungen ins Erdreich führt und somit auch eine Belastung des Grundwassers darstellt. „Das sind wichtige Argumente, die bislang in der kommunalpolitischen Diskussion nicht erwähnt wurden“, so der Sprecher der Freie Wähler-Fraktion Reiner Friedsam. Denn diese Maßnahmen fallen bei einem Kunstrasen nicht an. Auch würden heute bei Neuanlagen, wie beispielsweise im Sportstadion in Bad Bodendorf, nur noch mineralische Granulate wie zum Beispiel Quarzsand verwendet, ergänzt Fabian Liedke, fachkundiges Mitglied im Bauauschuss und aktiver Spieler beim SCB.
Baldmöglichst Entscheidung seitens SGD
Man sei froh über die gut funktionierende Kooperation des SC Rhein-Ahr Sinzig mit dem SC Bad Bodendorf zur gemeinsamen Nutzung des dortigen Stadions. Aber das Ziel müsse sein, dass es baldmöglich eine Entscheidung zu einer etwaigen Absenkung des Stadions am Grünen Weg seitens der SGD geben werde für die Komplettherstellung, so das Fazit der Freien Wähler Sinzig. Und für die Interimslösung bekräftigen sie die, von der Fraktion aufgezeigte, Notwendigkeit einer Containerlösung als Umkleide- und Sanitäreinrichtung für Schüler und Sportler im Rhein-Ahr Stadion
. Pressemitteilung der
Freie Wähler – Bürgerliste Sinzig
