Politik | 24.02.2023

MdB Rudolph trifft sich mit IHK-Hauptgeschäftsführer Rössel:

Wie meistern die Unternehmen der Region die Krise? Wie wirken die Maßnahmen der Regierung?

Thorsten Rudolph und Arne Rössel unterhielten sich in den Räumen der IHK über die Situation der heimischen Wirtschaft.  Quelle: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Volker Schmidt

Region. Über die aktuelle Situation der Wirtschaft in der Region rund um Koblenz, über die Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland und über die Herausforderungen für die kommenden Jahre sprach der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph vor Kurzem mit dem Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Arne Rössel. „Als Interessensvertreter der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ist die IHK mit ihren rund 100.000 Mitgliedern ein wichtiger Ansprechpartner für mich, denn ich will erfahren, wie die Unternehmen die aktuelle Krise meistern und wie sich die ergriffenen Maßnahmen der Regierung auswirken“, sagt Rudolph. „Ich freue mich daher über den regelmäßigen und vertrauensvollen Austausch mit Arne Rössel.“

Ein Problem sei für die Unternehmen in den vergangenen Monaten vor allem die Preiskalkulation gewesen, betonte der IHK-Hauptgeschäftsführer. Die Firmen seien sich unsicher gewesen, ob und wie weit sie die gestiegenen Preise, gerade für Energiekosten, an die Kunden weitergeben können. Die Entscheidungen auf bundespolitischer Ebene, Gas- und Strompreisbremsen einzuführen, seien aus seiner Sicht positiv zu bewerten, da die Unternehmen nun „verlässliche Preise“ hätten, mit denen sie arbeiten könnten. „Das hat die Situation etwas beruhigt“, so Rössel. Trotzdem sei die Kalkulation der Angebote nach wie vor extrem schwierig.

Die Auftragsbücher der Industrie wären aber meist noch gut gefüllt. Und die Prognosen würden aktuell darauf schließen lassen, dass man nicht unbedingt in eine Rezession laufen müsste, so Arne Rössel, der aber betonte, dass die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland sehr stark von den anstehenden Entscheidungen der Politik abhängen würden. Eine Vielzahl der Unternehmer würde es zum Beispiel begrüßen, wenn die Genehmigungsverfahren nicht nur für Erneuerbare Energien so bald wie möglich beschleunigt werden würden.

Vor allem auch der Umgang mit dem Fachkräftemangel sei entscheidend, so Rössel. So sei das geplante Fachkräfteeinwanderungsgesetz für ihn extrem wichtig. Thorsten Rudolph betont: „Wir stehen in dieser Hinsicht im internationalen Wettbewerb. Das Ziel muss es daher sein, qualifizierte Fachkräfte aus anderen Staaten für Deutschland zu gewinnen und noch einfacher und schneller in den Arbeitsmarkt integrieren zu können. Denn wir brauchen die Fachkräfte dringend, um auch in Zukunft eine hohe Wirtschaftsleistung erbringen zu können.“ Rössel und Rudolph hoffen, dass die Diskussionen um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz aufgrund des hohen Stellenwerts für die deutsche Wirtschaft sachorientiert geführt werden.

Pressemitteilung

Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Thorsten Rudolph und Arne Rössel unterhielten sich in den Räumen der IHK über die Situation der heimischen Wirtschaft. Quelle: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Volker Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

VG Vallendar. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Verbandsgemeinde Vallendar beteiligten sich am internationalen Rhine Clean Up Day. In einer konzertierten Aktion säuberten die Freiwilligen den Rheinabschnitt zwischen Vallendar und Urbar von Abfällen unterschiedlichster Art. Neben zahlreichen kleineren Plastik- und Müllteilen wurden auch größere Gegenstände wie eine Matratze, Kanister, Eisenteile und diverse Flaschen entfernt.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bouleverein „Mertlocher Fanny-Bouler e.V.“

Ausflug an die Mosel

Mertloch. Nach einem Jahr Pause wurde in diesem Jahr wieder ein Vereinsausflug durchgeführt.

Weiterlesen

Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch

Heilig-Kreuz Fest gefeiert

Mertloch. Der Wettergott meinte es wieder gut mit der Heilig-Kreuz-Kapelle in Mertloch und so konnte am vergangenen Sonntag das jährliche Heilig-Kreuz Fest bei sonnigem Wetter und ausgelassener Stimmung durchgeführt werden.

Weiterlesen

E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber

Ersten Saisonsieg gefeiert

Ruitsch-Kerben/Rüber. Die E2 der JSG Ruitsch-Kerben/Rüber (RKR) hat am Wochenende ihren ersten Saisonsieg gefeiert – und das eindrucksvoll. Gegen die E1 des TuS Hausen setzte sich das Team mit 11:5 durch. Für die jungen Kicker war es ein ganz besonderer Moment, hatten sie doch im bisherigen Saisonverlauf trotz teils guter Leistungen nur wenig Grund zur Freude. Gegen die meist älteren und körperlich überlegenen Gegner reichte es bislang nicht für ein Erfolgserlebnis.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025