Nach Jahren hat der Ortsteil Spreitchen wieder eine Buswartehalle, die sich gut der Landschaft anpasst.  Foto: Thomas Boden

Am 15.08.2024

Politik

Gemeinde Roßbach

Wie steht es um die Buswartehäuschen?

Roßbach. Einer von vielen Schwerpunkten der Arbeit in den letzten Wochen und Monaten von Ortsbürgermeister Thomas Boden war die Neubeschaffung und Sanierung der Buswartehäuschen in der Gemeinde Roßbach. Dies mit tatkräftiger Unterstützung vieler Akteure, vor allem des regionalen Energieversorgers SYNA und Gemeindearbeiter Niki Boden.

Durch die Errichtung einer neuen, großen fernsteuerbaren Stromstation musste das Buswartehäuschen in Oberbuchenau weichen. Auf Kosten der SYNA wurde dieses abgebaut und in Spreitchen wiederaufgebaut. Am neuen Standort wurde es gereinigt und mit neuen Glasscheiben versehen. So hat der Ortsteil Spreitchen endlich ein neues Buswartehäuschen zum Schutz gegen widrige Witterungsverhältnisse. Die alte, einsturzgefährdete Unterstellmöglichkeit wurde schon vor Jahren entfernt. Aufgrund eines defizitären Haushalts konnte die Gemeinde aber erst jetzt handeln.

„Ich möchte mich an dieser Stelle beim Energieversorger SYNA mit ihrem Projektkoordinator, Frank Spieß, bedanken. Die Zusammenarbeit war überaus konstruktiv und angenehm. Alle Termine und Absprachen wurden eingehalten“, so der Ortsbürgermeister. In Oberbuchenau wurde dann eine neue, kleinere Warthalle aufgestellt. Durch diese Aktion konnte die Gemeinde dann auch noch 3.000 Euro gegenüber der ursprünglichen Kalkulation einsparen.

Im Ortsteil Lache war das vorhandene Buswartehäuschen sanierungsbedürftig. Hier hat Gemeindearbeiter Niki Boden intensiv Hand angelegt. Das Dach hat er erneuert und die Schutzhütte angestrichen.

Auch die übrigen Wartehäuschen in der Gemeinde hat die Gemeinde im Blick. Insbesondere Norbert Scharenberg sorgt mit seinen Pflegearbeiten dafür, dass diese bei täglicher Nutzung und Verunreinigung gepflegt wirken. Des Weiteren halten Dorfgemeinschaften und Anwohner ihre Wartehäuschen und Plätze vor Ort in Ordnung. „Auch hierfür sage ich einmal herzlichen Dank!“, so Ortsbürgermeister Boden.

Die Gemeinde arbeitet nun an einer Lösung für eine Unterstellmöglichkeit in der Ortsmitte. „Auch hier sind wir auf einem guten Weg“, gibt sich Ortsbürgermeister Thomas Boden optimistisch. Wenn da nicht die Finanzen wären. Pressemitteilung

Ortsgemeinde Roßbach/Wied

Nach Jahren hat der Ortsteil Spreitchen wieder eine Buswartehalle, die sich gut der Landschaft anpasst. Foto: Thomas Boden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler