Politik | 19.02.2021

CDU-Experte für Innere Sicherheit stand Rede und Antwort

Wolfgang Bosbach sprach eindrucksvoll über Kriminalität und Polizeiarbeit

Wolfgang Bosbach sprach in einer Videokonferenz der CDU Mayen-Koblenz zum Thema Innere Sicherheit.Quelle: CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Mayen-Koblenz. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und prominente CDU-Politiker Wolfgang Bosbach war jüngst Gastredner in einer Videokonferenz der CDU Mayen-Koblenz und sprach in einem eindrucksvollen Statement über Innere Sicherheit in Deutschland. In seinem bisweilen auch biographisch geprägten Impulsvortrag legte er für die Zuschauerinnen und Zuschauer detailliert und anschaulich dar, wie die Polizeiarbeit in Bund und Ländern strukturiert und rechtlich verankert ist.

„Wenn man sich Kriminalstatistiken ansieht, muss man immer ganz genau hinschauen“, so Bosbach. „Bei einigen Delikten steigt zwar die Zahl in der Statistik, das lässt sich oft jedoch auch auf eine immer bessere Polizeiarbeit zurückführen. Es werden also einfach mehr Straftaten polizeilich erfasst und verfolgt.“ Trotzdem mahnte Bosbach auch kritisch, dass in manchen Bereichen, insbesondere im Internet, die Verrohung tatsächlich zunehme und es hier eines entschiedenen Eingriffs des Rechtsstaates bedürfe. Er zitierte dazu beispielhaft aus Droh-E-Mails, welche ihn jede Woche erreichen. Die emotionale Betroffenheit bei den Gästen war groß über das sprachliche Ausmaß der Hass-Botschaften.

Am Ende stand Wolfgang Bosbach auch für die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung. Die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB dankte Wolfgang Bosbach zum Schluss und stellte mit Blick auf die CDU in Rheinland-Pfalz nochmal fest: „Wir als CDU stehen voll und ganz hinter den Polizistinnen und Polizisten in unserem Land. Als Politiker sind dazu verpflichtet, denen den Rücken zu stärken, die für uns im Ernstfall den Kopf hinhalten“, so die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil.

Pressemitteilung des

CDU-Kreisverbandes

Mayen-Koblenz

Wolfgang Bosbach sprach in einer Videokonferenz der CDU Mayen-Koblenz zum Thema Innere Sicherheit. Quelle: CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage