Politik | 15.10.2019

Veterinäramt im Kreis Ahrweiler informiert

Wurst der Firma Wilke wurde auch in die Region geliefert

Bisher gab es jedoch keine Meldungen über Erkrankungen

Betroffene Wurst lässt sich durch das Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“ auf der Packung erkennen. Grafik: Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Auch im Kreis Ahrweiler wurden Wurstwaren des Unternehmens Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Hessen über Zwischenhändler vertrieben. Das gibt das Veterinäramt des Kreises Ahrweiler bekannt. Demnach haben nach jetzigem Kenntnisstand 48 Abnehmer Waren der Firma Wilke über Großhändler erworben, darunter 39 Betriebe (Speisegaststätten, Einzelhändler wie Metzger und Bäcker, eine Klinik sowie ein Seniorenzentrum) und neun Privatkunden (Vereine, Privatpersonen). Derzeit liegen dem Gesundheitsamt des Kreises Ahrweiler keine Meldungen über aktuelle Erkrankungen vor.

Bei der angelaufenen Rückrufaktion handelt es sich um einen öffentlichen Rückruf der Firma Wilke, der von den jeweiligen Kreisbehörden vor Ort überwacht wird. Den Kreis Ahrweiler betreffende Vertriebslisten werden der Kreisverwaltung über das Landesuntersuchungsamt jeweils aktualisiert übermittelt und entsprechende Rückrufkontrollen durch die Lebensmittelüberwachung durchgeführt. Das Landesministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten verweist darauf, zusätzlich und rein vorsorglich zu überprüfen, ob Produkte des Unternehmens erworben wurden. Erkennbar ist das durch das Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“, das auf der Verpackung aufgedruckt ist.

Weitere Informationen zum Rückruf sind unter www.lebensmittelwarnung.de zu finden, einem Online-Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Bürger können sich bei Fragen an das Kreisveterinäramt wenden. Dafür stehen die E-Mail-Adresse vetamt@kreis-ahrweiler.de sowie die Telefonnummern (0 26 41) 975-372 und -356 zur Verfügung.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Betroffene Wurst lässt sich durch das Identitätskennzeichen „DE EV 203 EG“ auf der Packung erkennen. Grafik: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK