Ein spannender Ausflug für die Mitglieder des Wahlkreises
Zu Besuch bei Josef Dötsch und Dr. Adolf Weiland in Mainz
Mayen-Koblenz/Mainz. Eine bunt gemischte Gruppe aus MYK war zu Besuch in der Landeshauptstadt Mainz. Vom Kreisverband der Mittelstandsunion Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Jörg Meurer, über dem ehemaligen Schützenkönig von Vallendar, Peter Goeth mit Adjudanten, bis hin zum Karnevalsprinzen Thomas Kreuter aus Mülheim-Kärlich mit Hofstaat, waren Geschäftswelt und Ehrenamt gut vertreten. Damit folgten die Teilnehmer einer Einladung der Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und Dr. Adolf Weiland. Die Teilnehmer, aus dem gesamten Kreis, waren spätestens beim Besuch des Sendezentrums des ZDF in Mainz, zu einer Gruppe zusammengewachsen. Dort konnten sie während einer sehr informativen Führung auch einen Blick hinter die Kulissen und Kameras, Europas größter Fernsehanstalt, dem ZDF werfen. Nach dem Mittagessen hatte die Gruppe Gelegenheit an einer Plenarsitzung im Interims Plenarsaal des Landesmuseums teilzunehmen. Der Zufall wollte es, dass gerade der Gesetzentwurf zum Landesmediengesetz diskutiert wurde, in der Josef Dötsch die Position der CDU-Fraktion im Landtag einbrachte. Wichtig für die CDU ist zukünftig, ein transparentes Verfahren für die Besetzung der Direktorenstelle bei der LMK (Landeszentrale für Medien und Kommunikation) in Ludwigshafen. In einem persönlichen Gespräch mit dem Abgeordneten informierten diese die Besucher unter anderem über ihre Aufgabengebiete im Landtag und den politischen Werdegang. Es entstand eine lebhafte Diskussion zu aktuellen politischen Themen, wie zum Beispiel dem CDU-Vorschlag die Ausbaubeiträge abzuschaffen. „Es macht Spaß, mit so vielen Menschen im Wahlkreis zu diskutieren“, so Dr. Adolf Weiland und Josef Dötsch, die ausgiebig die Fragen ihrer Gäste beantworteten. Im Anschluss daran, hatte die Gruppe noch die Gelegenheit sich die Landeshauptstadt Mainz genauer anzusehen. Pressemitteilung
Josef Dötsch, MdL
