Politik | 21.11.2018

Ein spannender Ausflug für die Mitglieder des Wahlkreises

Zu Besuch bei Josef Dötsch und Dr. Adolf Weiland in Mainz

Die Besuchergruppe mit Josef Dötsch, vorne links, und Dr. Adolf Weiland, vorne rechts. Privat

Mayen-Koblenz/Mainz. Eine bunt gemischte Gruppe aus MYK war zu Besuch in der Landeshauptstadt Mainz. Vom Kreisverband der Mittelstandsunion Mayen-Koblenz mit dem Vorsitzenden Jörg Meurer, über dem ehemaligen Schützenkönig von Vallendar, Peter Goeth mit Adjudanten, bis hin zum Karnevalsprinzen Thomas Kreuter aus Mülheim-Kärlich mit Hofstaat, waren Geschäftswelt und Ehrenamt gut vertreten. Damit folgten die Teilnehmer einer Einladung der Landtagsabgeordneten Josef Dötsch und Dr. Adolf Weiland. Die Teilnehmer, aus dem gesamten Kreis, waren spätestens beim Besuch des Sendezentrums des ZDF in Mainz, zu einer Gruppe zusammengewachsen. Dort konnten sie während einer sehr informativen Führung auch einen Blick hinter die Kulissen und Kameras, Europas größter Fernsehanstalt, dem ZDF werfen. Nach dem Mittagessen hatte die Gruppe Gelegenheit an einer Plenarsitzung im Interims Plenarsaal des Landesmuseums teilzunehmen. Der Zufall wollte es, dass gerade der Gesetzentwurf zum Landesmediengesetz diskutiert wurde, in der Josef Dötsch die Position der CDU-Fraktion im Landtag einbrachte. Wichtig für die CDU ist zukünftig, ein transparentes Verfahren für die Besetzung der Direktorenstelle bei der LMK (Landeszentrale für Medien und Kommunikation) in Ludwigshafen. In einem persönlichen Gespräch mit dem Abgeordneten informierten diese die Besucher unter anderem über ihre Aufgabengebiete im Landtag und den politischen Werdegang. Es entstand eine lebhafte Diskussion zu aktuellen politischen Themen, wie zum Beispiel dem CDU-Vorschlag die Ausbaubeiträge abzuschaffen. „Es macht Spaß, mit so vielen Menschen im Wahlkreis zu diskutieren“, so Dr. Adolf Weiland und Josef Dötsch, die ausgiebig die Fragen ihrer Gäste beantworteten. Im Anschluss daran, hatte die Gruppe noch die Gelegenheit sich die Landeshauptstadt Mainz genauer anzusehen. Pressemitteilung

Josef Dötsch, MdL

Die Besuchergruppe mit Josef Dötsch, vorne links, und Dr. Adolf Weiland, vorne rechts. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal