Politik | 27.10.2023

CDU und FDP in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Zu Besuch in Hardert

Vertreter von CDU und FDP vor Ort in Hardert. Foto: Dion Nebel

Hardert. Vertreter von CDU und FDP in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach waren zu Besuch in der Ortsgemeinde Hardert. Ortsbürgermeister Heiko Schlosser und die 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Martina Dittrich führten die Vertreter von CDU und FDP sowie den örtlichen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel durch die Ortsgemeinde Hardert und zeigten spannenden Projekte und Highlights, wie beispielsweise den HaReBo Vital-Parcours.

„Viele von uns waren auch vorher schon öfter zu Gast in Hardert, doch durch den Rundgang haben wir neue Einblicke erhalten und einige Highlights kennengelernt. Die Ortsgemeinde Hardert ist jedenfalls eine sehr lebhafte Ortsgemeinde und hat einiges zu bieten“, so der Vorsitzende der CDU, Pierre Fischer.

Der Vorsitzende der FDP Tim-Jonas Löbeth ergänzt: „Uns ist es wichtig, die Ortsgemeinden, ihre Strukturen und das Dorfleben kennenzulernen. Mit diesen Erkenntnissen können wir uns auch auf der Ebene der Verbandsgemeinde für die Interessen der einzelnen Gemeinden einsetzen. Daher sind diese Termine für unsere politische Arbeit vor Ort ganz wichtig“.

Zum Abschluss waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern von der Ortsgemeinde Hardert begeistert und bedankten sich für den interessanten Rundgang bei Bürgermeister Heiko Schlosser.

Pressemitteilung

CDU und FDP in der

VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Vertreter von CDU und FDP vor Ort in Hardert. Foto: Dion Nebel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Daueranzeige 2025
Seniorenmesse Plaidt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. findet am Dienstag, dem 25. November, um 19.00 Uhr im Hotel „Zur Mühle“ Bad Breisig statt. Hierzu sind alle Mitglieder der FWG herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Niederelbert/Montabaur. Der SPD-Ortsverein Montabaur Land (bisher unter dem Namen Ahrbach-Stelzenbach) lädt am Freitag, 21.11.2025 alle Demokratinnen und Demokraten zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Wirges. Bereits seit nahezu drei Jahrzehnten gibt der SPD-Ortsverein Wirges gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion den beliebten historischen Kalender heraus – und auch für das Jahr 2026 dürfen sich Geschichtsinteressierte wieder auf eine spannende Zeitreise durch Wirges freuen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BC Remagen mit Erfolgen bei den Gruppenmeisterschaften

Mila Schlepp wird Südwestdeutsche Meisterin im Badminton

Remagen. Am vergangenen Wochenende machten sich mit Luna und Charlotte Haevescher, Erik Gebhardt, Ben Jona Baier und Mila Schlepp fünf jugendliche Akteure des BCR auf zu den südwestdeutschen Titelkämpfen nach Ilmenau in Thüringen.

Weiterlesen

Kripp. Kürzlich fand im Vereinsheim des SV Kripp der letzte Vereinstreff des Jahres statt – und erneut wurde das Angebot sehr gut angenommen. In geselliger Atmosphäre kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins zusammen.

Weiterlesen

Wunschbaumaktion vinzendo und Cura Plaidt e.V.

Alle Jahre wieder

Plaidt. Nach den positiven Wunschbaumaktionen der vergangenen Jahre haben sich auch für dieses Jahr die Besitzer Stefanie und Günter Schneider von vizendo Vital- und Gesundheitszentrums Plaidt bereit erklärt, den Wunschbaum in ihren Räumen aufzustellen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Imagewerbung
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"