Politik | 07.07.2022

MdB Rudolph im Verwaltungsrat der BImA

Zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt

Thorsten Rudolph ist neuer Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der BImA.  Foto: Fionn Grosse

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ist zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gewählt worden. Die BImA hat rund 7.000 Beschäftigte und ist dafür zuständig, den Grundstücks- und Raumbedarf der Bundesverwaltung zu decken und für Bundeszwecke nicht mehr benötigte Liegenschaften zu verwerten. Mit mehr als 38.000 Wohnungen, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge an Bundesbedienstete vermietet, ist die BImA zudem einer der größten Immobilienbesitzer des Landes. Schließlich ist sie auch der größte Waldbesitzer des Landes und stellt mit dem Bundesforst die nachhaltige ökologische Nutzung der Wälder sicher. Zu den bekannten Bundesliegenschaften zählen in Koblenz etwa das Kurfürstliche Schloss oder der Koblenzer Hof. Erst im Frühjahr war Rudolph nach Wahl durch den Deutschen Bundestag und auf Vorschlag von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in das Gremium berufen worden.

Der Koblenzer wird als Verwaltungsrat eng mit dem Vorstand der BImA zusammenarbeiten, diesen beraten und unterstützen. „Ich freue mich sehr auf diese hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe. Insbesondere die Ernennung zum Stellvertretenden Vorsitzenden ist für mich eine große Ehre. Ich danke für das in mich gesetzte Vertrauen“, sagt Rudolph. Der Verwaltungsrat besteht aus zehn Mitgliedern, darunter fünf Bundestagsabgeordnete, die durch die Bundestagspräsidentin vorgeschlagen werden. Hinzu kommt ein Vertreter beziehungsweise eine Vertreterin des Bundesfinanzministeriums sowie Marktexperten und unabhängige Fachleute. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt vier Jahre.

Der Vorstand der BImA muss den Verwaltungsrat regelmäßig über die Geschäftsentwicklungen sowie über Maßnahmen, die die Zustimmung des Finanzministeriums bedürfen, unterrichten. Der Rat kann gegenüber dem Vorstand Stellung beziehen und Empfehlungen aussprechen. Die BImA ist und war neben dem Schloss und dem Koblenzer Hof noch für zahlreiche andere Bundesliegenschaften in der Region rund um Koblenz zuständig. So wickelte sie zum Beispiel den Verkauf des Geländes der ehemaligen Fritsch-Kaserne ab. Zu Liegenschaften unter BImA-Verwaltung zählen zum Beispiel auch die so genannte „Äppelwies“ auf der Pfaffendorfer Höhe sowie die Liegenschaften der Bundeswehr und der Bundespolizei.

Pressemitteilung MdB Rudolph

Thorsten Rudolph ist neuer Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der BImA. Foto: Fionn Grosse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Hausmeister
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#